Grundlegende Methoden zur Handhabung
Grundlegende Informationen
Bauteilnamen und Funktionen
Zu bedruckendes Objekt
Eigenschaften der Druckfarben
Menüliste
Grundlegende Aufgaben
Betrieb der Stromversorgung
Prüfungen vor Beginn der Montage
Ausgabemethode
Druckbetrieb
Druckverfahren
Anhalten und Abbrechen des Druckvorgangs
Optimierung von Qualität und Effizienz
Optimierung der Setup-Methode
Einstellung der Saugfunktion
Einstellen der Höhe
Druckbereichseinstellungen
Optimierung der Druckqualität
Verwendung der Korrekturfunktionen
Verhindern von Tintenausstoßproblemen
Verbessern der Farbhaftung
Optimierung der Arbeitseffizienz
Verwendung der Voreinstellungsfunktion
Verkürzen der Druckzeit
Reduzierung des Papierverbrauchs bei Drucktests
Optimierung der Druckkopfauffrischung bei Verwendung von Vorrichtungen
Optimierung des Betriebs
Angemessener und effizienter Betrieb
Verwalten der Grundeinstellungen des Druckers
Weitere nützliche Funktionen
Drucken mit Schnittmarken.
Wartung
Einführung
Wichtige Hinweise zur Handhabung und Verwendung
Grundkenntnisse der Wartung
Regelmäßige Wartung
Reinigung des Geräts
Auswechseln der Tintenkartuschen
Entsorgung der abgegebenen Flüssigkeit
Täglich durchzuführende Wartung
Wenn die normale Reinigung nicht effektiv ist
Manuelle Reinigung
Reinigung, die mindestens einmal im Monat durchgeführt werden muss
Erweiterte Wartung
Wiederherstellen der Konzentration der weißen Tinte
Handhabung von starkem Punktausfall
Austausch von Verschleißteilen und Verbrauchsmaterialien
So tauschen Sie Verschleißteile aus
Anfragen zu Verschleißteilen und Verbrauchsmaterialien
Methoden zur Fehlerbehebung
Probleme mit der Druckqualität
Die Druckergebnisse sind grob oder enthalten horizontale Streifen
Das zu bedruckende Objekt wird beim Drucken verschmutzt
Farben sind unbeständig oder ungleichmäßig
Geräteprobleme
Die Druckköpfe bewegen sich nicht
Die Druckereinheit funktioniert nicht
Der Flachtisch bewegt sich nicht
Der Kopfspaltsensor erkennt das zu bedruckende Objekt nicht
Es ist nicht möglich, die Menge der abgegebenen Flüssigkeit in der Auffangflasche (runde Auffangflasche) zu überprüfen
Meldungen auf dem Bedienfeld
Meldungen
Fehlermeldungen
Anhang
So schließen Sie externe Geräte an
Anschließen und Entfernen von externen Geräten
Funktionen beim Bewegen des Geräts
Bewegen des Geräts
Die wichtigsten technischen Daten
Maßzeichnungen
Lage des Schildes mit der Nennleistung und der Seriennummer
Spezifikationen und Diagramme für den externen Erweiterungsanschluss
Anmerkung
Index
[1]
[2]
A
Abbruch
[1]
Abmessungen des Flachtisches
[1]
Abstreifer
[1]
Abstreiferreiniger
[1]
ADJUST BI-DIR DETAIL SETTING
[1]
ADJUST BI-DIR SIMPLE SETTING
[1]
Aktivitäts-LED
[1]
[2]
Aktueller Wert
[1]
Alarmfunktion
[1]
Alarmlampe
[1]
[2]
Anhalten
[1]
Anschluss für Alarmlampe
[1]
[2]
Anschluss für ein externes Luftverbesserungsgerät
[1]
Anschluss für externe Steuerung
[1]
Anschluss für Netzkabel
[1]
Arbeitsablauf
[1]
Auffangflasche
[1]
Außenabmessungen
[1]
Austausch der Druckköpfe
[1]
Austausch der Reinigungskisseneinheit
[1]
Austausch von Abstreiferreiniger
[1]
Auswechseln der Tintenkartuschen
[1]
AUTO DOWN
[1]
B
Bedienfeld
[1]
Befestigungsbügel für das Reinigungsblatt
[1]
Bewegen des Geräts
[1]
Bidirektionale Anpassung
[1]
Bildschirmanzeige
[1]
Bluetooth
[1]
BUSY-Leuchte
[1]
C
CHANGE ORIGIN
[1]
CIRCULATE INK
[1]
CLEARANCE MODE
[1]
CLEARANCE MODE THRESHOLD
[1]
Cursor
[1]
D
DATE
[1]
Druckbarer Bereich
[1]
Druckkopfauffrischer
[1]
Druckkopfauffrischung
[1]
[2]
Druckkopfschlitten
[1]
Düsenmaske
[1]
E
ECO-UV-Druckfarben
[1]
Einstellwert
[1]
EMPTY DRAIN BOTTLE
[1]
EMPTY MODE
[1]
ENTER-Marke
[1]
ENTER-Taste
[1]
Erweiterte Wartung
[1]
Erweiterungsanschluss A
[1]
Erweiterungsanschluss B
[1]
[2]
Externe Geräte
[1]
F
FACTORY DEFAULT
[1]
Filter
[1]
Flachtisch
[1]
Fortsetzen
[1]
Frontabdeckung
[1]
FULL WIDTH S
[1]
FUNCTION-Taste
[1]
Funktionsmenü
[1]
G
GATEWAY ADDR.
[1]
Griff
[1]
Grundierung
[1]
H
Hauptmenü
[1]
Hauptschalter
[1]
HEAD WASH
[1]
Höhenverstellung
[1]
I
INK
[1]
INK REMAINING
[1]
INK RENEWAL
[1]
INK SHELF LIFE
[1]
[2]
INK SHELF LIFE EXPIRE
[1]
IP ADDRESS
[1]
K
Kartuschensteckplätze
[1]
Konformer Stecker
[1]
Kopfspaltsensor
[1]
L
LANGUAGE
[1]
LAN-Kabelanschluss
[1]
LENGTH UNIT
[1]
LIMIT OVER EMPTY DRAIN BOTTLE
[1]
Lochpositionen für den Druckkopfauffrischer
[1]
M
MAC ADDRESS
[1]
MAINTENANCE DRAIN BOTTLE
[1]
Manuelle Reinigung
[1]
Maximale Größe
[1]
Maximales Gewicht
[1]
MENU-Taste
[1]
MIST CATCHER
[1]
Mittlere Reinigung
[1]
MODEL
[1]
N
Nennleistung
[1]
NETWORK
[1]
Normale Reinigung
[1]
P
Paneelabdeckung
[1]
PAUSE-Taste
[1]
PERIODIC CL.
[1]
Pfeiltasten
[1]
Platte zur Unterdrückung von reflektiertem Licht
[1]
Position der Alarmlampe
[1]
Positioniervorrichtung
[1]
PRESET, LOAD
[1]
PRESET, SAVE
[1]
PRIMER CL.
[1]
PRINT-END BEEP
[1]
PRT CONTINUE
[1]
R
REFRESHER ADJ.
[1]
Regelmäßige Wartung
[1]
Reinigungsflüssigkeit für Druckkopfauffrischung
[1]
Reinigungskissen
[1]
Reinigungskisseneinheit
[1]
REPLACE WIPER
[1]
Richtungstasten
[1]
S
Saugfunktion
[1]
Schalter für sekundäre Stromversorgung
[1]
Schlafmodus
[1]
[2]
[3]
Schlittenlüfter
[1]
Schnittmarken
[1]
SERIAL NO.
[1]
Seriennummer
[1]
SET AT SETUP
[1]
[2]
SET BASE POS.
[1]
SET BASE POS. CENTER
[1]
SETUP-Taste
[1]
SET Z AXIS
[1]
SLEEP
[1]
SLEEP SETTING
[1]
Sprach- und Einheitenmenü
[1]
Starke Reinigung
[1]
Start-Timer
[1]
Statuslampe
[1]
[2]
[3]
Status-LED
[1]
[2]
SUBNET MASK
[1]
SYSTEM INFO.
[1]
T
TABLE DOWN-Taste
[1]
TABLE UP-Taste
[1]
TEMP. UNIT
[1]
TEST PRINT
[1]
TEST PRINT POS
[1]
TIME
[1]
TIME FOR FILTER REPLACE
[1]
TIMER
[1]
[2]
U
UV-Bildschirm
[1]
UV-LED-Geräte
[1]
[2]
UV SCANNING
[1]
V
Verbrauchsteile
[1]
Verlängerungsplatte
[1]
W
Wartungsabdeckung
[1]