Konditionen für einstellbare Objekte, die bedruckt werden sollen

Die Konditionen für zu bedruckende Objekte, die im Gerät eingestellt werden können, sind nachfolgend dargestellt.

Maximale Größe Breite 800 mm
Länge 360 mm
Dicke Höhe 100 mm
Maximales Gewicht 8 kg
WICHTIG:
  • Verwenden Sie zum Bedrucken keine Gegenstände, die mit statischer Elektrizität aufgeladen sind.
  • Dieser Drucker kann nicht auf allen Materialien drucken. Bei der Auswahl des zu bedruckenden Objekts ist darauf zu achten, dass vorab Tests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass eine zufriedenstellende Druckqualität erreicht werden kann.
  • Die Variation der Unebenheiten auf der Druckoberfläche ist begrenzt.

    Hinweise bei unebener Druckoberfläche

  • Abhängig von der Art des zu bedruckenden Objekts und der Installationsmethode ist die Höhe möglicherweise nicht korrekt eingestellt. Das Gerät kann nicht richtig funktionieren, wenn beim Drucken eine falsche Installationsmethode verwendet wird, oder wenn ein ungeeignetes Material bedruckt wird. Verwenden Sie keine Objekte zum Drucken, die dem unten angezeigten Zustand oder Material entsprechen.


Gegenstände, die sich leicht lösen können Wenn das zu bedruckende Objekt nicht fest gehalten wird, kann der Kopfspaltsensor die Höhe nicht richtig erfassen. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Objekt fest sitzt. Wenn Sie das zu bedruckende Objekt nicht mit der Saugfunktion an seinem Platz halten können und es sich löst, können Sie beispielsweise handelsübliches Klebeband verwenden, um das zu bedruckende Objekt an seinem Platz halten.


Objekte aus weichem Material Wenn das zu bedruckende Objekt aus weichem Material besteht, ist der Druck auf den Kopfspaltsensor zu schwach. Dadurch wird verhindert, dass seine Höhe korrekt erkannt wird.