• Grundlegende Methoden zur Handhabung
    • Grundlegende Informationen
      • Bauteilnamen und Funktionen
      • Zu bedruckendes Objekt
      • Eigenschaften der Druckfarben
      • Menüliste
    • Grundlegende Aufgaben
      • Betrieb der Stromversorgung
      • Prüfungen vor Beginn der Montage
  • Ausgabemethode
    • Druckbetrieb
      • Druckverfahren
      • Anhalten und Abbrechen des Druckvorgangs
  • Optimierung von Qualität und Effizienz
    • Optimierung der Setup-Methode
      • Einstellung der Saugfunktion
      • Einstellen der Höhe
      • Druckbereichseinstellungen
    • Optimierung der Druckqualität
      • Verwendung der Korrekturfunktionen
      • Verhindern von Tintenausstoßproblemen
      • Verbessern der Farbhaftung
    • Optimierung der Arbeitseffizienz
      • Verwendung der Voreinstellungsfunktion
      • Verkürzen der Druckzeit
      • Reduzierung des Papierverbrauchs bei Drucktests
      • Optimierung der Druckkopfauffrischung bei Verwendung von Vorrichtungen
    • Optimierung des Betriebs
      • Angemessener und effizienter Betrieb
      • Verwalten der Grundeinstellungen des Druckers
    • Weitere nützliche Funktionen
      • Drucken mit Schnittmarken.
  • Wartung
    • Einführung
      • Wichtige Hinweise zur Handhabung und Verwendung
      • Grundkenntnisse der Wartung
    • Regelmäßige Wartung
      • Reinigung des Geräts
      • Auswechseln der Tintenkartuschen
      • Entsorgung der abgegebenen Flüssigkeit
      • Täglich durchzuführende Wartung
      • Wenn die normale Reinigung nicht effektiv ist
      • Manuelle Reinigung
      • Reinigung, die mindestens einmal im Monat durchgeführt werden muss
    • Erweiterte Wartung
      • Wiederherstellen der Konzentration der weißen Tinte
      • Handhabung von starkem Punktausfall
    • Austausch von Verschleißteilen und Verbrauchsmaterialien
      • So tauschen Sie Verschleißteile aus
      • Anfragen zu Verschleißteilen und Verbrauchsmaterialien
  • Methoden zur Fehlerbehebung
    • Probleme mit der Druckqualität
      • Die Druckergebnisse sind grob oder enthalten horizontale Streifen
      • Das zu bedruckende Objekt wird beim Drucken verschmutzt
      • Farben sind unbeständig oder ungleichmäßig
    • Geräteprobleme
      • Die Druckköpfe bewegen sich nicht
      • Die Druckereinheit funktioniert nicht
      • Der Flachtisch bewegt sich nicht
      • Der Kopfspaltsensor erkennt das zu bedruckende Objekt nicht
      • Es ist nicht möglich, die Menge der abgegebenen Flüssigkeit in der Auffangflasche (runde Auffangflasche) zu überprüfen
    • Meldungen auf dem Bedienfeld
      • Meldungen
      • Fehlermeldungen
  • Anhang
    • So schließen Sie externe Geräte an
      • Anschließen und Entfernen von externen Geräten
    • Funktionen beim Bewegen des Geräts
      • Bewegen des Geräts
    • Die wichtigsten technischen Daten
      • Maßzeichnungen
      • Lage des Schildes mit der Nennleistung und der Seriennummer
      • Spezifikationen und Diagramme für den externen Erweiterungsanschluss
    • Anmerkung
Index
Grundlegende Methoden zur Handhabung
Ausgabemethode
Optimierung von Qualität und Effizienz
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Anhang
FA01852/R2-191223
Copyright © 2019 Roland DG Corporation  https://www.rolanddg.com/