Druckbarer Bereich

Der maximal druckbare Bereich ist wie folgt.

BD-8_FlatTablePrintArea
Breite (W) 210 mm
Länge (L) 148 mm
Höhe 0 bis 102 mm*1
*1
  • Außer bei Verwendung der optionalen Drehachseneinheit.
  • Je nach Objekt ist es möglich, bis zu 107 mm zu drucken.

Druckbereich vorne/hinten/links/rechts

Der Bereich innerhalb des weißen Randes des Flachtisches ist der ungefähre maximale Druckbereich. Der Drucker verwendet die untere rechte Ecke des Flachtisches als 0-Punkt (A) und dann 0 mm in der S: Scanrichtung und 0 mm in der F: Vorschubrichtung. Die obere linke Ecke (B) des Flachtisches ist S: 210 mm und F: 148 mm, und der Bereich zwischen diesen beiden Punkten ist der maximale Druckbereich.
BD-8_FlattableSandF
S und F in Utility geben die Koordinaten des Flachtisches an. Der Druckbereich, der auf der Grundlage des Druckursprungs (C) und der oberen linken Ecke (D) festgelegt wurde, wird als „W“ (Länge in S-Richtung) und „L“ (Länge in F-Richtung) angezeigt. In dem in der folgenden Abbildung dargestellten Fall, wenn C (S: 110 mm, F: 70 mm) und D (S: 210 mm, F: 148 mm) verwendet werden, so ist der Druckbereich W: 100 mm und L: 78 mm. Der minimal einstellbare Druckbereich ist W: 25,4 mm und L: 25,4 mm.
BD-8_FlattableSFWL

Druckbereich in Höhenrichtung

Der Druckbereich liegt innerhalb von 2 mm (b) von der höchsten Druckposition (a) des Objekts. Druckpositionen (c), die 2 mm oder weniger betragen, werden aufgrund der geringeren Druckqualität nicht empfohlen.
BD-8_PrintHeight-Description
Die Druckqualität kann sich jedoch je nach den Einstellungen zum Zeitpunkt des Druckvorgangs verbessern. Stellen Sie je nach Höhe der Druckoberfläche folgende Werte ein.
  • General oder Text Decoration: Der Höhenunterschied der bedruckten Oberfläche liegt innerhalb von 2 mm
  • Generic Distance: 2 mm bis 6 mm Höhenunterschied der bedruckten Oberfläche (2 mm bis 4 mm, wenn Wh im Druck enthalten ist)