Zusammensetzung und Rolle der in dem Drucker verwendeten Software

Die Bedienung des Druckers erfolgt über Utility, das vom Roland DG Connect Hub aus gestartet wird. Das Erstellen der Druckdaten, die Bearbeitung (Größenanpassung, Verzierungen wie Text und Muster), die detaillierten Einstellungen und der Druckvorgang werden mit FlexiDESIGNER VersaSTUDIO Edition durchgeführt, die eigentlichen Druckdaten werden jedoch mit VersaWorks erzeugt.

Zusammensetzung


BD-8_AppliComponent1
Utility
Diese Software zeigt den Druckerstatus an und konfiguriert die Druckereinstellungen. Sie führt hauptsächlich die folgenden Vorgänge durch.
  • Einstellungs- und Anpassungsfunktionen
  • Verwaltung des Tintenfüllstands
  • Wartungsfunktion
  • Anzeige von Meldungen und Fehlermeldungen
FlexiDESIGNER VersaSTUDIO Edition*1

Diese Software übernimmt alles von der Erstellung der Druckdaten bis zum Druckvorgang.

VersaWorks

Diese Software wandelt Druckdaten in Daten um, die mit einem Drucker ausgedruckt werden können.

Wenn FlexiDESIGNER gestartet wird, wird VersaWorks mitgestartet, aber beim Druckvorgang über FlexiDESIGNER wird diese Software nicht direkt bedient. Da VersaWorks jedoch die Druckdaten generiert, sollte das Programm während des Druckvorgangs weiterlaufen.

Anmerkung

Wenn Druckdaten unter Verwendung vorhandener Daten (.ai, .pdf usw.) oder mit handelsüblicher Anwendungssoftware*2 erstellt werden, wird VersaWorks verwendet, um die erforderlichen Einstellungen für den Druckvorgang vorzunehmen und dann den Druckvorgang durchzuführen.