Schritt 3: Druckvorgang durchführen

Prüfen Sie, ob die Spotfarbe erkannt wurde, und starten Sie dann den Druckvorgang.
Vorgehensweise
  1. Fügen Sie die Druckdaten, bei denen die Spotfarbe angegeben wurde, der Job-Liste hinzu.
  2. Doppelklicken Sie auf die Zieldatei in der Job-Liste.
    Nun erscheint das Fenster Job-Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf .
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spotfarben konvertieren.
    Wenn die Spotfarben korrekt erkannt wurden, werden folgende Informationen angezeigt:
    Farbname Es wird der Name der Spotfarbe angezeigt, die für den Job verwendet wird.
    Anmerkung Ein Warnsymbol () wird für Spotfarben angezeigt, die einem im Lab-Farbraum definierten Farbtyp entsprechen, wenn die Farbe nicht mit dem ausgewählten Medium oder der Druckqualität reproduziert werden kann (außerhalb der Tonskala).
    Nearest Color Finder Wenn das Kontrollkästchen Nearest Color Finder - Angepasste Farbe anwenden aktiviert ist, wird VW_CheckONblue für alle Spotfarben angezeigt, auf die der Nearest Color Finder angewendet werden kann.
    Ausgabefarbe Zeigt die Prozessfarbenwerte an, in die die Spotfarbe umgewandelt wurde.

    Klicken Sie auf Details, um das Fenster Spot-Farben-Liste anzuzeigen.

  5. Wählen Sie für im Farbraum Lab definierte Spotfarben die Methode der Farbanpassung aus der Liste Anpassungsmethode aus.

    Die Farbanpassung erfolgt entsprechend dieser Einstellung.Eigenschaften der verschiedenen Farbanpassungsmethoden

    Die Einstellung Farbeinstellungen - Erweitert - Anpassungsmethode unter Qualität wird ignoriert.

    WICHTIG Spotfarben, die nicht im Farbraum Lab definiert sind, werden gemäß der Kalibrierungskurve gedruckt, die im Fenster Media Explorer festgelegt wurde. In diesem Fall kommt die Tintenbegrenzung nicht zur Anwendung. Achten Sie darauf, beim Drucken nicht übermäßig viel Tinte zu verwenden.
  6. Konfigurieren Sie die Medieneinstellungen und ähnliche für den Druck erforderliche Einstellungen.
  7. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Job-Einstellungen zu schließen.
  8. Klicken Sie auf .
    Die Bearbeitung durch RIP und der Druckvorgang werden durchgeführt.
    Anmerkung
    • Bei Bedarf können Sie eine Feinabstimmung für die Ausgabefarbe vornehmen.
    • Sie können auch Spotfarben konvertieren aktivieren, indem Sie im Fenster Eigenschaften der Warteschlange auf klicken. In diesem Fall erfolgt die Umwandlung der Spotfarben selbst dann, wenn Sie diese Funktion im Fenster Job-Einstellungen nicht aktiviert haben.