Verwenden einer Spotfarbenbibliothek
Erstellen und verwenden Sie eine Original-Spotfarbenbibliothek in einer benannten Spotfarbenbibliothek.
Anwendungsbeispiel
- Weisen Sie einer Farbe, die zum Zeitpunkt der Druckdatenerstellung noch nicht festgelegt wurde, einen Spotfarbennamen zu und erstellen Sie die Daten.
- Erstellen Sie eine Spotfarbenbibliothek und definieren Sie den Namen der Spotfarbe, die unter 1. erstellt wurde.
- Fügen Sie die Druckdaten zur Job-Liste hinzu.
- Führen Sie den Druck durch.
Die Definition der Spotfarben kann geändert werden, indem Sie mehrere Spotfarbenbibliotheken erstellen und das Kontrollkästchen Spotfarbenbibliothek im Fenster der benannten Spotfarbeneinstellungen aktivieren/deaktivieren.
- Lab
Geben Sie eine Spotfarbe mit einem Lab-Wert an. Geben Sie den Wert direkt ein oder geben Sie den vom Messinstrument gemessenen Wert an. Wählen Sie Andere Spotfarbe zuweisen, um eine beliebige Farbe in allen Spotfarbenbibliotheken, wie DIC und PANTONE, anzugeben.
- CMYK
Geben Sie eine Spotfarbe mit einem CMYK-Wert an. Wählen Sie Andere Spotfarbe zuweisen, um eine beliebige Farbe aus der Roland Color System Library anzugeben.
- Alias für Spezialtinte
Konvertiert eine Spotfarbe in eine weiße, glänzende, grundierte oder metallic-silberne Spotfarbe.