Abgleichen verschiedener Druckerausgabefarben

Es ist möglich, die Ausgabefarben von Druckern verschiedener Modelle abzugleichen. Dies ist auch möglich, wenn es sich um dasselbe Modell handelt, aber der Tintentyp unterschiedlich ist. Um die Farben auf verschiedenen Geräten mit demselben Modell und demselben Tintentyp abzustimmen, führen Sie Eine stabile Ausgabefarbe erzielen aus.

Der Ablauf dieses Vorgangs ist wie folgt.
  1. Erstellen eines Simulationsprofils

    Erstellen Sie mit der Profilerstellungssoftware ein Testdiagramm und geben Sie es auf dem Drucker aus, um es als Quelle der Farbanpassung zu verwenden. Messen Sie dann das Testdiagramm und erstellen Sie das Simulationsprofil.

  2. Erstellen und Installieren des ICC-Ausgabeprofils
    1. Verwenden Sie VW und erstellen Sie die Medien auf dem Drucker, auf dem die Farbanpassung durchgeführt werden soll. Einzelheiten hierzu finden Sie unter „Schritt 1: Neues Medium erstellen“ in Registrieren von neuen Medien.
    2. Erstellen Sie mit der Profilerstellungssoftware ein Testdiagramm und geben Sie es auf dem Drucker aus, auf dem die Farbanpassung durchgeführt werden soll. Messen Sie dann das Testdiagramm und erstellen Sie das ICC-Ausgabeprofil.
    3. Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Ausgabe-ICC-Profil, das auf dem in Schritt 1 erstellten Medium erstellt wurde. Einzelheiten hierzu finden Sie unter „Schritt 4: Registrieren eines Profils“ in Registrieren von neuen Medien.
  3. Installieren eines Simulationsprofils

    Installieren Sie das Simulationsprofil, das in Schritt 1 in VW erstellt wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hinzufügen von Zielprofil-Simulationen.

  4. Profilanwendung und Drucken

    Konfigurieren Sie die Profileinstellungen auf dem Drucker, auf dem die Farbanpassung durchgeführt werden soll, und führen Sie den Druckvorgang durch. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Auswählen der Druckerprofile.

Für weitere Informationen zur Bedienung wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Händler.