Bearbeiten
Artikel | Beschreibung | Siehe | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Einstellungen Warteschlange | In diesem Fenster können Sie die Anfangswerte für die Druckeinstellungen des Warteschlangenordners festlegen. Die Einstellungen in diesem Fenster werden für alle entsprechenden Warteschlangenordner übernommen, sofern die Einstellungen nicht im Fenster [Job-Einstellungen] geändert werden. | Fenster Eigenschaften der Warteschlange | ||||
Spot-Farben-Einstellungen | Eine Liste mit den Namen aus der voreingestellten Spotfarbenbibliothek (Spotfarben von Roland, DIC, TOYO, PANTONE) wird angezeigt. Mit VersaWorks werden andere Spotfarben als Spotfarben von Roland für den Druck durch CMYK ersetzt. Sie können Spotfarben-Bibliotheken erstellen, löschen und duplizieren sowie Spotfarben zuweisen und konvertieren. | Verwenden von Spotfarben | ||||
Einstellungen für Spezialfarben | Zeigt eine Liste mit Namen aus der Spezialfarbenbibliothek an. Erkennt die Spezialfarben in einem Job nach Farbwert (RGB oder CMYK) und ersetzt sie durch Farbwerte, die in VersaWorks definiert wurden. | Verwenden von Spezialfarben | ||||
Druckereinstellungen für Farbanpassung | Bereinigen Sie Abweichungen in den Ausgabefarben, die sich aus Veränderungen im Laufe der Zeit mit demselben Modell oder aus individuellen Unterschieden mit verschiedenen Druckern desselben Modells ergeben. | |||||
Verwaltung von Simulationsprofilen | Konfiguriert ein Profil zur Anpassung an die Ausgabefarben verschiedener Druckermodelle. | Anpassen der Farbeinstellungen | ||||
Nearest Color Finder-Bibliothek | Die Liste Nearest Color Finder-Bibliothek erscheint. Sie können nicht benötigte Ergebnisse löschen. | Verwalten der Nearest Color Finder-Bibliothek | ||||
Voreinstellungen | Besteht aus 5 Registerkarten (Allgemein, Messinstrument, Roland@NET, Unterstützung mehrerer Drucker und Verknüpfung) und konfiguriert Einstellungen für die gesamte Anwendung. | Abgleichen verschiedener Druckerausgabefarben | ||||
Allgemein | Konfiguriert die allgemeinen Einstellungen wie Sprache und Einheit und Vorschau. | |||||
Sprache und Einheit | Sie können die Sprache und Einheit festlegen, die in VersaWorks angezeigt werden. Nachdem die Sprache geändert wurde, müssen Sie VersaWorks neu starten. | Einstellen von Sprache, Schriftgröße und Einheit | ||||
Sprache | Wählen Sie die Anzeigesprache aus [Englisch], [Chinesisch_Vereinfacht], [Chinesisch_Traditionell], [Französisch], [Deutsch], [Italienisch], [Japanisch], [Koreanisch], [Portugiesisch], [Spanisch], [Russisch], [Türkisch] oder [Arabisch]. Standardwert: Zum Zeitpunkt der Installation gewählte Sprache |
|||||
Einheit | Wählen Sie die Anzeigeeinheit aus mm, cm oder inch. Standardwert: mm |
|||||
Schriftgröße | Wählen Sie Groß, Standard oder Klein. Standardwert: Standard |
|||||
Vorschau | Sie können die Qualität des Vorschaubilds auf High Quality, Standard Quality oder Low Quality einstellen. Standardwert: Standard Quality |
Unterschiedliche Monitorfarben und gedruckte Farben | ||||
Qualität | ||||||
Monitorprofil aktivieren | Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, sind die Farben in der Vorschauanzeige den Farben der gedruckten Materialien ähnlicher. Standardwert: Nicht ausgewählt |
|||||
Monitorprofil | Verwenden Sie die RGB-Profile [AdobeRGB1998.icc], [Roland_SignRGB.icc], [sRGB Color Space Profile.icm] und [Roland_DG_WideGamut_RGB.icc], um die Vorschau mit Farben anzuzeigen, die den tatsächlichen Ausgabefarben sehr nahe kommen. | |||||
Eingabeordner | Sie können die Warteschlangenordner (A - E) im Layout-Bereich anzeigen. Standardwert: Ausgewählt |
Ausblenden der Identifikation des Warteschlangenordners im Layout-Fenster | ||||
Warteschl.-Symbol in Layout-F. anz. | ||||||
RIP-Geschwindigkeitseinstellungen | Wenn mehrere Drucker mit VersaWorks verbunden sind, können Sie die Anzahl der gleichzeitig ausgeführten RIP-Verarbeitungsvorgänge festlegen. Standardwert: 1 (wenn nur ein Drucker registriert ist) oder 2 (wenn mehrere Drucker registriert sind) |
Einstellen der Anzahl gleichzeitiger RIP-Verarbeitungsvorgänge | ||||
Max. Anzahl von gleichzeitigen RIP-Prozessen | ||||||
Druckoptionen | Legt die Druckanzahl und die Warnung bei niedrigem Tintenstand fest. | |||||
Erweiterte Druckeinstellungen konfigurieren | Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der angegebene Job immer nur einmal gedruckt, ohne dass die Druckanzahl angegeben wird. Standardwert: Ausgewählt |
Immer nur einmal drucken | ||||
Warnung zum Tintenfüllstand anzeigen | Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können Sie die Einstellungen so konfigurieren, dass eine Warnung angezeigt wird, wenn beim Drucken die verbleibende Tintenmenge zu niedrig ist. Standardwert: Ausgewählt |
Einstellung der Warnanzeigen zum Tintenfüllstand | ||||
Speichergröße für RIP einstellen | Passt die Größe des Computerspeichers an, der während der Verarbeitung durch RIP, des Druckvorgangs und dem Job-Import belegt wird. Standardwert: 1024 MB |
Erhöhen der Speichermenge | ||||
Messinstrument | Legt den Typ des Messinstruments fest, das in Für Farbtabellen, Für Spot- und Spezialfarben und Für Drucker-Farbanpassung verwendet werden soll. | Einstellen des zu verwendenden Messinstruments | ||||
Für Farbtabellen |
Gibt das Modell an, das beim Erstellen und Registrieren neuer Medien verwendet werden soll. Wählen Sie aus [X-Rite i1Pro / Pro 2 / Pro 3], [X-Rite i1Pro 3 Plus], [X-Rite i1iO / iO 2 / iO 3], [X-Rite i1iO 3 Plus], [X-Rite i1iSis], [Barbieri Spectro LFP qb] und [Barbieri Spectro pad]. Standardwert: [X-Rite i1Pro / Pro 2 / Pro 3] |
|||||
Für Spot- und Spezialfarben |
Legt das Modell fest, das beim Erstellen oder Anpassen einer Spotfarbe oder Spezialfarbe verwendet werden soll, um die gewünschte Farbe zu reproduzieren. Wählen Sie aus [X-Rite i1Pro / Pro 2 / Pro 3], [X-Rite i1Pro 3 Plus], [Barbieri Spectro LFP qb Spectral unit] und [Barbieri Spectro pad]. Standardwert: [X-Rite i1Pro / Pro 2 / Pro 3] |
|||||
Für Drucker-Farbanpassung |
Legt das Modell fest, das für die Farbanpassungsfunktion des Druckers verwendet werden soll, mit der die Ausgabefarben anpasst werden, die bei jedem Drucker leicht unterschiedlich sind. Wählen Sie entweder Verwenden Sie Für Farbtabellen oder [VW-S1]. Standardwert: Verwenden Sie Für Farbtabellen |
|||||
Roland@NET | Legt die Update-Methode für die Software fest. | |||||
Auf Updates automatisch prüfen und benachrichtigen | Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Benachrichtigungen über Update-Informationen bereitgestellt. Standardwert: Ausgewählt |
Die neueste Version von VersaWorks verwenden | ||||
Update-Einstellugen | Legt die Häufigkeit für den Abruf von Update-Informationen fest. Standardwert: Bei jedem Start |
Updates gemäß ihren Details durchführen | ||||
Bei jedem Start | ||||||
Täglich | ||||||
Wöchentlich | ||||||
Monatlich | ||||||
Proxy Server | Wenn ein Proxy-Server erforderlich ist, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, konfigurieren Sie hier die Einstellungen. Standardwert: Nicht ausgewählt |
Schritt 1: Geben Sie die Proxyserver-Einstellungen ein. | ||||
Proxy Server verwenden | ||||||
IP Adresse | ||||||
Anschluss | ||||||
Update-Optionen | Legt die Update-Details fest. | Schritt 2: Legen Sie die Update-Details fest. | ||||
Updates für ALLE Sprachen herunterladen | Lädt Updates für alle Sprachen herunter (empfohlen). Standardwert: Ausgewählt |
|||||
Medien und Farbprofile herunterladen | Ermöglicht die Auswahl der Download-Bedingungen (empfohlen). Standardwert: ALLE verfügbaren Updates |
|||||
ALLE verfügbaren Updates | Die Daten für alle von VersaWorks unterstützten Drucker und Tintenkonfigurationen werden aktualisiert (empfohlen). | |||||
Nur für aktuelles Druckermodell | Die Daten für den aktuellen Drucker und alle von diesem Modell unterstützten Tintenkonfigurationen werden aktualisiert. | |||||
Nur für aktuelles Druckermodell und Tintentyp | Es werden nur die Daten für den aktuellen Drucker und die aktuelle Tintenkonfigurationen aktualisiert. | |||||
Unterstützung mehrerer Drucker | Legt die Job-Anzeige und die Anzahl der Drucker fest, auf denen der Druckvorgang gleichzeitig erfolgen soll. | |||||
Einstellungen des Layout-Fensters | Zeigt die Jobs für alle registrierten Drucker in der Job-Liste und im Layout-Fenster an. Wählen Sie Nur den Job des ausgewählten Druckers anzeigen, wenn der Monitor klein und schwer zu sehen ist. Standardwert: Jobs für alle Drucker anzeigen |
|||||
Jobs für alle Drucker anzeigen | ||||||
Für alle Drucker dieselbe Skalierung verwenden | ||||||
Nur den Job des ausgewählten Druckers anzeigen | ||||||
Ausgabeeinstellungen | Legt die Anzahl der Drucker fest, auf denen der Druckvorgang gleichzeitig erfolgen soll. Standardwert: 1 |
Einstellen der Anzahl der gleichzeitigen Druckvorgänge | ||||
Max. Anzahl gleichzeitiger Ausgaben | ||||||
Verknüpfung | Verknüpfungen mit externen Anwendungen. Standardwert: Ausgewählt |
Prüfen der Verknüpfungseinstellungen mit externen Anwendungen | ||||
Verknüpfung mit externer Anwendung |