Springe zum Hauptinhalt
Benutzerhandbuch
Grundlegende Methoden zur Handhabung
Druckverfahren
Optimierung von Qualität und Effizienz
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Anhang
INDEX
INDEX
Suche
Startseite
Optimierung von Qualität und Effizienz
Optimierung der Setup-Methode
Einstellen der Höhe
Grundlegende Methoden zur Handhabung
Druckverfahren
Optimierung von Qualität und Effizienz
Optimierung der Setup-Methode
Einstellung der Saugfunktion
Einstellen der Höhe
Manuelles Einstellen der Höhe des zu bedruckenden Objekts
Einstellen des Abstands zwischen dem zu bedruckenden Objekt und den Druckköpfen
Aktivieren der automatischen Höhenverstellung während des Druckens
Bestimmung des Maximalwertes (Schwellenwert) für die automatische Höhenverstellung
Wiedergeben neu eingestellter Tischhöhen in den Einstellungen für registrierte Medien
Hinweise bei unebener Druckoberfläche
Ändern von Ursprung der Z-Achse
Druckbereich-Einstellungen
Methode zur Auswahl der Reflexionsintensität der Medien
Stabilisierung der Bildqualität auf der linken Seite des Flachtisches
Optimierung der Arbeitseffizienz
Optimierung des Betriebs
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Anhang
Einstellen der Höhe
Manuelles Einstellen der Höhe des zu bedruckenden Objekts
Einstellen des Abstands zwischen dem zu bedruckenden Objekt und den Druckköpfen
Aktivieren der automatischen Höhenverstellung während des Druckens
Bestimmung des Maximalwertes (Schwellenwert) für die automatische Höhenverstellung
Wiedergeben neu eingestellter Tischhöhen in den Einstellungen für registrierte Medien
Hinweise bei unebener Druckoberfläche
Ändern von Ursprung der Z-Achse
Grundlegende Methoden zur Handhabung
Druckverfahren
Optimierung von Qualität und Effizienz
Optimierung der Setup-Methode
Einstellung der Saugfunktion
Einstellen der Höhe
Manuelles Einstellen der Höhe des zu bedruckenden Objekts
Einstellen des Abstands zwischen dem zu bedruckenden Objekt und den Druckköpfen
Aktivieren der automatischen Höhenverstellung während des Druckens
Bestimmung des Maximalwertes (Schwellenwert) für die automatische Höhenverstellung
Wiedergeben neu eingestellter Tischhöhen in den Einstellungen für registrierte Medien
Hinweise bei unebener Druckoberfläche
Ändern von Ursprung der Z-Achse
Druckbereich-Einstellungen
Methode zur Auswahl der Reflexionsintensität der Medien
Stabilisierung der Bildqualität auf der linken Seite des Flachtisches
Optimierung der Arbeitseffizienz
Optimierung des Betriebs
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Anhang
Feedback
Was this information helpful?
1
2
3
4
5
NO
YES
Any additional feedback to help us improve.
Feedback
Thank you