Einstellen der Höhe des Flachtisches

Stellen Sie den Flachtisch in eine für den Druckvorgang geeignete Position.

Vorgehensweise
  1. Klicken Sie unter Flanchtischhöhe auf Ändern.
    Table_height_change_H
  2. Bringen Sie das Nozzletestpapier in Kontakt mit dem Kopfspaltsensor.
    1. Bringen Sie den Flachtisch so nah wie möglich an den Kopfspaltsensor heran.
      Bringen Sie den Kopfspaltsensor vorher so nah wie möglich an die Druckoberfläche, um die Zeit für die automatische Höheneinstellung zu verkürzen.
      • Klicken Sie auf Up oder Down auf der rechten Seite des Fensters, um den Flachtisch nach vorne oder hinten zu verschieben.
      • Klicken Sie auf Up oder Down auf der linken Seite des Fensters, um den Flachtisch nach oben oder unten zu verschieben.
      Anmerkung
      • Sie können 0,1 mm, 1 mm, 10 mm oder 50 mm als Verschiebeabstand für einen einzelnen Klick auswählen.
      • Wenn die Höhenposition unklar ist, öffnen Sie die Frontabdeckung und nehmen Sie die Einstellungen aus geringer Entfernung vor.
      Table_height_setting_OK_H
    2. Klicken Sie auf Automatische Installation.
      Heben Sie den Flachtisch von der unter (1) eingestellten Position aus schrittweise an, bis er mit dem Kopfspaltsensor in Berührung kommt.
      Die Höhe des Tisches wird automatisch so eingestellt, dass die Druckfläche des Objekts etwa 1 mm von der Tintenaustrittsfläche des Druckkopfs entfernt ist.
      Table_height_setting_H
  3. Wenn die Höhe des Flachtisches eingestellt ist, klicken Sie auf OK.
    Table_Height_Setting_OK

    Damit ist das Verfahren zur Einstellung der Höhe des Flachtisches beendet.

    Als Nächstes stellen wir Druckursprung und Druckbereich ein.