Schritt 1: Starten des Druckers und von Utility
Vorgehensweise
- Schließen Sie die Frontabdeckung.
-
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
WICHTIG Lassen Sie die Hauptstromversorgung immer eingeschaltet.
Schalten Sie die Hauptstromversorgung niemals aus. Durch das Abschalten der Hauptstromversorgung kann eine automatische Wartung in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Wenn die automatische Wartung nicht durchgeführt wird, kann dies zu einer Störung des Geräts führen, wie beispielsweise zum Ausfall der Druckköpfe.
-
Drücken Sie den Schalter für die sekundäre Stromversorgung.
Die sekundäre Stromversorgung wird eingeschaltet. Wenn die Anzeige des Schalters für die sekundäre Stromversorgung nicht mehr blau blinkt, sondern konstant blau leuchtet, hat der Flachtisch angehalten und der Startvorgang ist abgeschlossen.
Anmerkung Wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist, schalten Sie die Hauptstromversorgung ein, um die Initialisierung der Firmware zu starten. Bis zum Abschluss der Initialisierung erfolgt keine Reaktion auf das Drücken des Schalters für die sekundäre Stromversorgung. In diesem Fall sollten Sie einige Zeit warten, bevor Sie den Schalter für die sekundäre Stromversorgung drücken. -
Starten Sie Utility auf dem Startbildschirm von Roland DG Connect Hub.
Klicken Sie auf Open neben Utility.