Konfigurieren der Schnitteinstellungen für querformatige Druckdaten

Trennen und drucken Sie die Druckdaten. Entfernen Sie dann das Medium und schneiden Sie es mit einem von Fotoba oder einer ähnlichen Firma hergestellten Cutter. In diesem Abschnitt wird beispielhaft beschrieben, wie Sie die folgenden Druckdaten vertikal in drei Teile trennen und die Fotoba-Schnittmarken setzen.
WoodsWall
Vorgehensweise
  1. Fügen Sie die Druckdaten zur Job-Liste hinzu.
  2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Fenster Job-Einstellungen zu öffnen.
    • Doppelklicken Sie auf den Job, den Sie einstellen möchten.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den einzustellenden Job, und klicken Sie dann auf Entwurf bearbeiten - Job-Einstellungen.
    • Wenn Sie einen Job ausgewählt haben, klicken Sie auf VW7_JobMenu1 auf der linken Seite des Job-Werkzeugbereichs und dann auf VW7_Customize Job-Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf VW7-ICON_Mark Marke.
  4. Stellen Sie mit Marken Folgendes ein.
    • Typ: FOTOBA Schnittmarken
    • Druckposition: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Oben, Unten, Rechts, und Links.
  5. Klicken Sie auf VW7-ICON_CripandTile Schneiden und kacheln.
  6. Wählen Sie Kachelanzahl für Kacheln, und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
    • Horizontal: 3
    • Abwechselnd platzieren: Ausgewählt
  7. Stellen Sie mit Überlappung Folgendes ein.
    • Typ: ALLE Ecken
    • Länge der Schnittlinie: 0
  8. Klicken Sie auf OK.
    Sie kehren zum Hauptfenster zurück.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Job und klicken Sie dann auf Entwurf bearbeiten - Job zur Positionsanpassung zum Schneiden erstellen.
    CutAdjustJob
    ALinie zur Anpassung der Schnittposition (Linienbreite: 0,1 mm)
    BLinke Anpassungslinie (Linie, die die Überlappung nicht berücksichtigt)
    CRechte Anpassungslinie (Linie, die die Überlappung nicht berücksichtigt)
    DGleiche Länge wie die Fotoba-Marken
Es wird ein verschachtelter Job erstellt, der den Job zur Anpassung der Schnittposition enthält. Legen Sie das Medium nach dem Druck in die Schneidemaschine ein, passen Sie die Schnittpositionen an und schneiden Sie dann das Medium.