Angeben einer Spotfarbe in Einstellungen

Vorgehensweise
  1. Fügen Sie die Druckdaten, bei denen die Spotfarbe angegeben wurde, der Job-Liste hinzu.
  2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Fenster Einstellungen zu öffnen.
    • Doppelklicken Sie auf den Job, den Sie einstellen möchten.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den einzustellenden Job, und klicken Sie dann auf Entwurf bearbeiten - Einstellungen.
    • Wenn Sie einen Job ausgewählt haben, klicken Sie auf VW7_JobMenu1 auf der linken Seite des Job-Werkzeugbereichs und dann auf VW7_Customize Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf VW7-ICON_ColorReplacement Farbersatz.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spotfarben konvertieren unter Spotfarben.
    Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Name der Spotfarbe im Feld Farbname angezeigt wird.
  5. Klicken Sie auf Details.
    Nun erscheint das Fenster Spot-Farben-Liste.
  6. Wählen Sie den Namen der zu ändernden Spotfarbe aus Spot-Farben-Liste.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spotfarben-Bibliothek verwenden unter Ausgabefarbe bearbeiten.
  8. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Farbwert der Spotfarbe zu ändern.
    • Farb-Bibliothek verwenden

      Geben Sie die Spotfarbe aus einer Spotfarbenbibliothek wie der Roland Color System Library oder PANTONE an.

    • Lab Wert festlegen

      Geben Sie die Spotfarbe an, indem Sie den Lab-Wert direkt eingeben oder die Farbe mit einem Messinstrument messen.

    • Angabe anhand von CMYK-Werten

      Geben Sie die Spotfarbe an, indem Sie die CMYK-Werte direkt eingeben.

  9. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8, um mehrere Spotfarben zu ändern.
  10. Klicken Sie auf Schließen.
    Das Fenster Spot-Farben-Liste wird geschlossen und das Fenster Einstellungen erscheint.
    Anmerkung Die konfigurierte Ausgabefarbe wird unter Spotfarben angezeigt, aber die geänderte Spotfarbe wird nicht im Fenster Einstellungen oder im Hauptvorschaufenster angezeigt.
  11. Klicken Sie auf OK.
    Sie kehren zum Hauptfenster zurück.