Anpassen der Farbeinstellungen

Vorgehensweise
  1. Klicken Sie auf für den Warteschlangenordner, den Sie verwenden möchten.

    Nun erscheint das Fenster Eigenschaften der Warteschlange.
  2. Klicken Sie auf .
  3. Wählen Sie unter Farbeinstellungen die Option Benutzerdefiniert aus der Liste Einstellungen aus.
  4. Wählen Sie das Eingabeprofil und dann die Anpassungsmethode aus.
    Sie können die Einstellungen wie etwa das Eingabeprofil auch ändern, wenn eine vordefinierte Einstellung wie [Pre-Press U.S.] ausgewählt ist. In diesem Fall ändert sich der Name der Einstellung in [Benutzerdefiniert].
    1. Klicken Sie auf Erweitert.
      Nun erscheint das Fenster Erweitert.
    2. Wählen Sie das zu verwendende Eingabeprofil aus der Liste Zielprofil-Simulation aus.
      RGB
      Roland_DG_WideGamut_RGBSie hat eine breite Tonskala und eine hohe Sättigung. Farben wie Grau und Pfirsich wirken dann viel natürlicher.
      AdobeRGB1998Erzeugt am meisten Farben der RGB-Tonskala. Diese Einstellung ist für Druckbilder mit einem großen Farbbereich geeignet.
      Roland_SignRGBErzeugt lebhafte Bilder, die für Schilder geeignet sind.
      sRGB Color Space ProfileErzeugt einen Farbraum, der für allgemeine Computerbildschirme verwendet wird. Im Vergleich mit AdobeRGB1998 hat sRGB eine engere Tonskala und erzeugt gedämpfte Farben.

      CMYK
      DIC_Standard_Color_SFC_1_0_2Wendet die DIC-Standardarbe an, die relativ scharfe Farben erzeugt.
      EuroscaleCoated/EuroscaleUncoatedWendet die Standardfarbe an, die für den Offsetdruck in Europa verwendet wird.
      JapanColor97Wendet die Standardfarbe an, die für den Offsetdruck in Japan verwendet wird, die einen insgesamt tieferen Farbton erzeugt.
      JapanStandardWendet die Standardfarbe (basierend auf JapanColor) an, die für den Offsetdruck in Japan verwendet wird, die einen leicht blassen Farbton erzeugt.
      RolandWideGamut_CMYK / RolandWideGamut_CMYK 2*1Sie hat eine breite Tonskala und eine hohe Sättigung. Farben wie Grau und Pfirsich wirken dann viel natürlicher.
      Roland_DG_Deep_CMYK_1.0Erzeugt insgesamt tiefgefärbte Bilder, die für Schilder geeignet sind.
      Roland_SignCMYKErzeugt lebhafte Bilder, die für Schilder geeignet sind.
      TOYO Offset Coat 1.1Wendet die Toyo Ink-Standardfarbe an, die relativ blasse Farben erzeugt.
      USWebCoatedSWOP / USWebUncoatedWendet die Standardfarbe an, die für den Offsetdruck in den USA verwendet wird.
      *1 Wenn beide erscheinen, wählen Sie RolandWideGamut_CMYK 2 mit der breiteren Tonskala aus. Wenn Sie RolandWideGamut_CMYK vor der Aktualisierung von VersaWorks eingestellt haben und die gleiche Farbe ausgeben möchten, wählen Sie RolandWideGamut_CMYK.
    3. Wählen Sie unter Anpassungsmethode die Farbumwandlungsmethode (für das Rendering) aus.
      Bild wird für Rasterdaten wie etwa für Bilder verwendet. Vektor wird für Vektordaten wie etwa für Vektorzeichnungen verwendet.
    4. Um Fleckenbildung zu verringern und die Primärfarben zu erhalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Primärfarbe erhalten.
    5. Um das in den Bilddaten eingebettete Profil (falls verfügbar) für die Farbumwandlung zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eingebettetes ICC-Profil verwenden.
    6. Klicken Sie auf OK.
      Das Fenster Erweitert wird geschlossen.
  5. Klicken Sie auf OK.