Drucken mit Spezialfarben

Um Spezialfarben in VersaWorks zu verwenden, müssen Sie zunächst eine Farbe (Eingabefarbe: RGB oder CMYK), die Sie als Spezialfarbe verwenden möchten, und die Farbe (Ausgabefarbe: CMYK oder Lab) nach dem Ersetzen unter Einstellungen für Spezialfarben registrieren. Überprüfen Sie dann die Spezialfarbe unter Dateiformat - Einstellungen für Spezialfarben und führen Sie den Druckvorgang durch.
SpecialColorSample
Anmerkung

Wenn die Spezialfarbenfunktion verwendet wird, ist es möglich, die Eingabefarbe in einen CMYK- oder Lab-Wert umzuwandeln. Handelt es sich bei der Ausgabefarbe nach dem Ersetzen jedoch um CMYK, ist sie nicht das Ziel für die Farbanpassung.Eigenschaften der verschiedenen Farbanpassungsmethoden

Beim Drucken einer Farbe (C: 0, M: 100, Y: 100, K: 0) über den normalen Ablauf erfolgt eine Farbanpassung und die verwendete Tinte ist möglicherweise nicht genau (C: 0, M: 100, Y: 100, K: 0). Wenn jedoch ein Ersetzen durch Spezialfarben erfolgt, werden die Ausgabefarben nicht für die Farbanpassung verwendet und der Druck erfolgt mit den angegebenen CMYK-Werten.