Schritt 2: Druckvorgang durchführen
Vorgehensweise
- Fügen Sie Druckdaten, die die Spezialfarbe enthalten, der Job-Liste hinzu.
-
Doppelklicken Sie auf die Zieldatei in der Job-Liste.
Nun erscheint das Fenster Job-Einstellungen.
-
Klicken Sie auf
.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spezialfarbe konvertieren.
Eingabefarbe Es wird der Name der Spezialfarbe angezeigt, die für den Job verwendet wird. Anmerkung Ein Warnsymbol () wird für Spezialfarben angezeigt, die im Farbraum Lab definiert wurden, wenn die Ausgabefarbe nicht mit dem ausgewählten Medium oder der Druckqualität reproduziert werden kann (außerhalb der Tonskala).
Ausgabefarbe Zeigt die Prozessfarbenwerte an, in die die Spezialfarbe umgewandelt wurde. Klicken Sie auf Details, um das Fenster Liste der Spezialfarben anzuzeigen.
- Konfigurieren Sie die Medieneinstellungen und ähnliche für den Druck erforderliche Einstellungen.
- Klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie auf
.
Die Bearbeitung durch RIP und der Druckvorgang werden durchgeführt.Anmerkung- Wählen Sie für Spezialfarben, deren Ausgabefarben im Farbraum Lab definiert sind, die Methode der Farbanpassung aus der Liste Anpassungsmethode aus. Die Farbanpassung erfolgt entsprechend dieser Einstellung. (Die Einstellung unter Qualität wird ignoriert.)
- Sie können auch Spezialfarbe konvertieren aktivieren, indem Sie im Fenster Eigenschaften der Warteschlange auf
klicken. In diesem Fall erfolgt die Umwandlung der Spezialfarben selbst dann, wenn Sie diese Funktion im Fenster Job-Einstellungen nicht aktiviert haben.