Schritt 2: Erstellen einer Datendatei
Bereiten Sie eine Datendatei und eine Bilddatei für den Druck in ein Variablenfeld vor. Verwenden Sie eine Tabellenkalkulationssoftware, um die Datendatei zu erstellen. Sie können auch in VersaWorks erstellen und bearbeiten, ohne eine Datendatei zu erstellen.Erstellen, Bearbeiten und Exportieren einer Datendatei


Vorgehensweise
-
Speichern Sie die Bilddateien mit dem Namen des Mitarbeiters in dem gewünschten Ordner.
Speichern Sie Bilddateien in Dateiformaten, die in VersaWorks direkt geöffnet werden können (TIFF (LZW-komprimiert oder unkomprimiert), EPS, JPEG, PDF oder PostScript).
- Starten Sie das Tabellenkalkulationsprogramm.
- Geben Sie in der ersten Zeile VDP_Abteilung, VDP_Name und VDP_Foto (A) ein, die in Schritt 1: Erstellen einer Vorlage erstellt wurden.
-
Geben Sie die aufgeführten Zeichen (B) in jedes Variablenfeld ein und den absoluten Pfad der Bilddateien, die in Schritt 1 gespeichert wurden.
- Speichern Sie die Datei.Speichern Sie die Datei in einem der folgenden Dateiformate:
- .csv (durch Komma getrennte Werte): Empfehlungen
- .txt (durch Tabulator getrennte Werte)
- .prn (durch Leerzeichen getrennte Werte)
- .xml (XML-Daten)Anmerkung Sie können auch erstellte Dateien in VersaWorks laden und dort bearbeiten.Bearbeiten einer Datendatei
