Auswählen der Aufwickelmethode
Bei der Installation dieses Geräts ändert sich die Druckermenüliste usw. wie folgt.
Auf dem Bildschirm "SETUP SHEET" kann die Aufwickelmethode ("TU", "TU2" oder "TU3") ausgewählt werden.
Wählen Sie die Aufwickelmethode entsprechend der Ausgabemethode aus.
Aufwickelmethode | Ausgabemethode | Beschreibung |
---|---|---|
"TU" | Nur Drucken * Dies kann jedoch nicht verwendet werden, wenn das Medium nach dem Druck wieder eingezogen wird, um es erneut zu bedrucken. | Die Aufwicklung geschieht zeitgleich mit dem Druckvorgang. Dies kann schneller erledigt werden als bei Verwendung der Einstellung "TU2". Diese Einstellung führt jedoch zu einem Fehler beim Druck mit Schneidevorgängen, daher kann diese Einstellung in solchen Situationen nicht verwendet werden. * Wenn Sie die Medien nach dem Drucken wieder einziehen möchten, um sie erneut zu bedrucken, wählen Sie die Einstellung "TU2". |
"TU2"*1 | Nur Schneiden, Drucken und Schneiden, Ausschneiden und Schneiden * Dies kann auch verwendet werden, wenn das Medium nach dem Druck wieder eingezogen wird, um es erneut zu bedrucken. | Die Aufwicklung wird erst nach dem Druck der Daten durchgeführt. Sobald der Druckvorgang beendet ist, wird das gesamte ausgegebene Medium wieder zurückgezogen und dann erneut aufgenommen. Hierfür wird mehr Zeit als bei der Einstellung "TU" benötigt. Dafür kann mit dieser Einstellung aber die Aufwicklung auch bei einem Druck mit Schneidevorgängen durchgeführt werden. |
"TU3"*2 | Nur Drucken | Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie Medien (z. B. Weichverpackungen) verwenden, die nicht durch Zurückziehen transportiert werden. Das Schneiden und das Abschneiden der Medien sind nicht möglich. |