Schritt 4: Korrigieren Sie gleichzeitig die Fehlausrichtung von Druck und Schnitt mit Schnittmarken.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Schnittmarken zu drucken und das Medium zu schneiden, während Sie Fehlausrichtungen in den Positionen prüfen. In diesem Abschnitt werden die Schnittmarken einfach gedruckt, dann werden die Schnittmarken gelesen und ein Schnitttest durchgeführt, ohne dass das Medium entfernt wird. Um den eigentlichen Prozess zu simulieren — das Drucken von Schnittmarken, das Entfernen des Mediums und die anschließende Nachbearbeitung, wie z. B. Laminieren —, bevor Sie das Medium einlegen und auf eine falsche Ausrichtung der Schnittposition prüfen, schalten Sie Separater Test für Drucken/Schneiden mit Schnittmarken ein. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Korrektur der Fehlausrichtung von Druck und Schnitt mit Schnittmarken (Separater Test für Drucken/Schneiden mit Schnittmarken).
Vorgehensweise
  1. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MENU.
  2. Tippen Sie auf Medieneinstellungen - Schnitteinstellungen - Positionsanpassung zum Zuschneiden.
  3. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_Toggle_ON neben Separater Test für Drucken/Schneiden mit Schnittmarken, um die Option zu deaktivieren.
  4. Tippen Sie auf Ausführen neben Testdruck 1 (Überprüfung auf Fehlausrichtung).
    Testdruck 1 wird gedruckt und geschnitten. Ein Testmuster wird auf das Medium gedruckt.
  5. Prüfen Sie den Testdruck 1.
    Überprüfen Sie, ob die Druckposition (schattiertes Teil) und die Schnittposition (rote Linie) aufeinander ausgerichtet sind. Ein Beispiel für die Fehlausrichtung der Druckposition und der Schnittposition ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

    F zeigt die Vorschubrichtung des Mediums (die Vorschubrichtung) und S die Bewegungsrichtung des Druckkopfes (die Scanrichtung) an.



    Wenn die Druckposition und die Schnittposition aufeinander ausgerichtet sind, sind keine Korrekturen erforderlich.

    Wenn die Druckposition und die Schnittposition nicht übereinstimmen, fahren Sie mit dem nächsten Verfahren fort.

  6. Tippen Sie auf Ausführen neben Testdruck 2 (Korrekturwerte).
    Testdruck 2 wird gedruckt und geschnitten.
  7. Überprüfen Sie die Korrekturwerte aus dem Zustand des Testdrucks 2.

    Der Punkt, an dem die Schnittlinie (A) die Korrekturwertskala (B) schneidet, ist der Korrekturwert. In der folgenden Abbildung ist der Korrekturwert „-0,3“.

    Überprüfen Sie die Richtung der Medienzufuhr (die Vorschubrichtung) und die Bewegungsrichtung des Druckkopfes (die Scanrichtung).



  8. Stellen Sie die Korrekturwerte in der Vorschubrichtung des Mediums (Vorschubrichtung) und in der Bewegungsrichtung des Druckkopfes (Scanrichtung) ein.
    1. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MINUS oder AP-640_Panel_Icon_PLUS neben Korrekturwert (Vorschub), um den Korrekturwert in der Vorschubrichtung des Mediums (der Vorschubrichtung) einzustellen.
    2. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MINUS oder AP-640_Panel_Icon_PLUS neben Korrekturwert (Scan), um den Korrekturwert in der Bewegungsrichtung des Druckkopfs (der Scanrichtung) einzustellen.
  9. Tippen Sie auf Speichern.
    Die Korrekturwerte werden gespeichert.
  10. Tippen Sie auf Ausführen neben Testdruck 1 (Überprüfung auf Fehlausrichtung).
    Testdruck 1 wird gedruckt und geschnitten. Wenn die Druck- und Schnittlinien aufeinander ausgerichtet sind, ist die Einstellung abgeschlossen. Wenn weitere Anpassungen erforderlich sind, tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MINUS oder AP-640_Panel_Icon_PLUS neben Korrekturwert (Vorschub) und Korrekturwert (Scan), um eine Feinabstimmung der Druck- und Schnittposition vorzunehmen. Dann tippen Sie auf Speichern, um die Werte zu speichern.
    Anmerkung
    • Standardeinstellungen

      • Korrekturwert (Vorschub) (Korrekturwert der Vorschubrichtung des Mediums): 0,00 mm
      • Korrekturwert (Scan) (Korrekturwert der Bewegungsrichtung des Druckkopfes): 0,00 mm
    • Abhängig von den Veränderungen des Zustands der Medien durch das Laminieren und der Ladeposition der Medien vor dem Schneiden kann die Positionierung des Schneidens falsch ausgerichtet sein. Korrigieren Sie in solchen Fällen die Fehlausrichtung von Druck und Schnitt mit Schnittmarken.
  11. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.