Einfache Auswahl der Reflexionsintensität der Medien

Anders als bei der Einstellung Erweitert kann die Reflexionsintensität der Medien direkt ausgewählt werden.

Diese Option kann verwendet werden, um die Einrichtungszeit zu verkürzen, wenn die Druckdaten und Objektdetails im Voraus bekannt sind.
Vorgehensweise
  1. Richten Sie das zu bedruckende Objekt ein.

    Führen Sie vor Reflexionsintensität der Medien die Schritte 1 bis 6 unter Festlegen der Höhe der Druckoberfläche und der Druckposition aus, um die Einstellungen vorzunehmen.

  2. Wählen Sie mit Reflexionsintensität der Medien die Reflexionsintensität des zu bedruckenden Objekts und tippen Sie dann auf Speichern.

    Wählen Sie den entsprechenden Menüpunkt entsprechend der Transparenz und Dicke (t) des zu bedruckenden Objekts, der Breite der Druckdaten (Länge in Richtung der Bewegung des Druckkopfschlittens (w)) und des Höhenunterschieds zwischen der „unteren Fläche um die Druckdaten“ und der „Druckoberfläche“ aus. Der „Höhenunterschied zwischen der unteren Fläche um die Druckdaten und der Druckoberfläche“ ist der Höhenunterschied zwischen dem niedrigsten Punkt (einschließlich der Tischplatte) und der Höhe der Druckoberfläche innerhalb von 40 mm von den Druckdaten.

    Die Abbildung unten zeigt den „Höhenunterschied zwischen der unteren Fläche um die Druckdaten und der Druckoberfläche“. Der tiefste Punkt in dem von der gestrichelten Linie () eingeschlossenen Bereich ist die Tischoberfläche (), also ist die Höhenabweichung in diesem Fall die Höhe zwischen den roten Pfeilen (g).

    around_print-area_high_low_level

    Es gibt folgende Auswahlkriterien für die Reflexionsintensität.

    FlowChart
    Anmerkung
    Wählen Sie, ob das befestigte Objekt transparent oder opak ist.
    • Transparent: Eine auf die entgegengesetzte Seite des zu bedruckenden Objekts gelegte Hand kann durch das Objekt hindurch gesehen werden.
    • Opak: Eine auf die entgegengesetzte Seite des zu bedruckenden Objekts gelegte Hand kann nicht durch das Objekt hindurch gesehen werden.
  3. Schließen Sie die Einrichtung des Objekts ab.

    Führen Sie die Schritte 8 bis 18 unter Festlegen der Höhe der Druckoberfläche und der Druckposition aus, um die Einrichtung des Objekts abzuschließen.