Tägliche Reinigung des Geräts

Wischen Sie im Rahmen der täglichen Reinigung alle Anhaftungen von Tinte oder Schmutz am Gerät ab. Insbesondere der Flachtisch wird wahrscheinlich eine Schmutzansammlung aufweisen. Reinigen Sie es durch Abwischen mit einem Tuch, das mit einem neutralen, mit Wasser verdünnten Reinigungsmittel befeuchtet wurde und dann trocken gewrungen wurde.
WARNUNG

Verwenden Sie für die Reinigung niemals ein Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol oder Verdünner.

Andernfalls besteht Brandgefahr.

WICHTIG:
  • Dieses Gerät ist ein Präzisionsgerät und reagiert empfindlich auf Staub und Schmutz. Führen Sie eine tägliche Reinigung durch.

  • Versuchen Sie niemals, das Gerät zu ölen oder zu schmieren.

  • Bevor Sie diesen Vorgang durchführen, entfernen Sie alle zu bedruckenden Objekte.

  • Um ein Austrocknen der Druckköpfe zu verhindern, versuchen Sie, diesen Vorgang innerhalb von maximal 10 Minuten abzuschließen. Nach 10 Minuten ertönt ein Warnton.

  • Wenn der Warnton ertönt, stellen Sie die Arbeit ein, schließen Sie alle Abdeckungen und drücken Sie dann ENTER, um den manuellen Reinigungsmodus zu beenden. Danach beginnen Sie erneut mit dem Vorgang.

  1. Entfernen Sie das zu bedruckende Objekt.
  2. Bewegen Sie den Druckkopfschlitten.
    1. Drücken Sie MENU.
    2. Drücken Sie mehrmals, um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


    3. Drücken Sie einmal und drücken Sie dann mehrmals, um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


    4. Drücken Sie , um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


    5. Drücken Sie ENTER.
      Nachdem „NOW PROCESSING..“ angezeigt wird und sich die Druckköpfe bewegen, erscheint folgende Meldung auf dem Display.


  3. Öffnen Sie die Frontabdeckung.
  4. Öffnen Sie die Wartungsabdeckung.
    Entfernen Sie die Schraube an der Oberseite der Wartungsabdeckung, neigen Sie die Wartungsabdeckung leicht nach vorne und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung heraus.


    Am Display erscheint folgende Meldung.


    WICHTIG:

    Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt nicht ENTER. Drücken Sie ENTER, nachdem die Reinigung abgeschlossen ist. Wenn Sie in dieser Phase ENTER drücken, wird untenstehende Meldung auf dem Display angezeigt. Wählen Sie NO und beginnen Sie nochmal von vorne.



  5. Berühren Sie die in der Abbildung gezeigte Stelle, um statische Aufladung abzuführen.


  6. Reinigen Sie die in der folgenden Abbildung dargestellten Stellen.




    Schlittenlüfter und die Oberfläche des Druckkopfschlittens Reinigen Sie das Innere des Gerätes häufig mit einem Staubsauger oder durch Abwischen mit einem mit Wasser befeuchteten und anschließend trocken gewrungenen Tuch. Wenn sich Staub und Schmutz im Gerät ansammeln, können sie sich auf Druckerzeugnissen festsetzen.


    Umgebung des Flachtisches


    Umgebung der Ansaugöffnung des Lüfters
  7. Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, schließen Sie die Wartungsabdeckung.
    Setzen Sie die Stifte der Wartungsabdeckung in die Einkerbungen und befestigen Sie dann die Wartungsabdeckung.


  8. Schließen Sie die Frontabdeckung.
  9. Drücken Sie ENTER.
    Am Display erscheint folgende Meldung.


    Führen Sie in den folgenden Situationen eine Druckkopfauffrischung durch.

    • Nach dem täglichen Betrieb.
    • Wenn die Meldung „DO HEAD REFRESH“ erscheint.
    • Wenn Punktausfall oder Punktverschiebung auftritt.
    • Nach dem Vorgang „manuelle Reinigung“ (das Menü für die Druckkopfauffrischung wird automatisch angezeigt).
    • Wenn ein Not-Aus erfolgt.
    • Beim Einschalten der Haupt- und sekundären Stromversorgung, nachdem die Hauptstromversorgung zuvor abgeschaltet wurde.
    Wenn keine Druckkopfauffrischung erforderlich ist, wählen sie NO. Wenn wieder folgende Anzeige auf dem Display erscheint, ist die Reinigung abgeschlossen.