Schritt 2: Anbringen der automatischen Korrekturvorrichtung

Vorgehensweise
  1. Bringen Sie die Korrekturvorrichtung des ATC-Magazins an der Rotationsachseneinheit an.

    Richten Sie die Öffnungen in der Korrekturvorrichtung des ATC-Magazins an den Vorsprüngen an der Rotationsachseneinheit aus und sichern Sie sie mit der Schraube A ().

    DWX-43W_autoCorrection_05
  2. Schieben Sie den Erkennungsstift für die Korrektur () soweit wie möglich in die Aufnahme Nummer 4 im ATC-Magazin.

    Das kegelförmige (schräge) Ende ist die Spitze des Erkennungsstifts für die Korrektur. Achten Sie darauf, die obere und die untere Seite nicht zu verwechseln.

    WICHTIG

    Achten Sie auf die Position, an der der Erkennungsstift für die Korrektur hineingedrückt wird.

    Wird der Erkennungsstift für die Korrektur in falscher Position in eine Aufnahme gedrückt, kommt es während des Betriebs zu Stößen, wodurch die Maschine beschädigt werden kann.

    DWX-43W_autoCorrection_05-1
  3. Bringen Sie die Korrekturvorrichtung der Rotationsachse an der Öffnung „2“ der Rotationsachse an.
    1. Richten Sie den vertieften Teil der Vorrichtung am Vorsprung an der Rotationsachse aus und setzen Sie die Vorrichtung dann ein.

      Stellen Sie sicher, dass kein Spalt zwischen den Installationsoberflächen bleibt. Es ist nicht wichtig, welche der beiden Vertiefungen an der Vorrichtung mit dem Vorsprung übereinstimmt.

      DWX-43W_autoCorrection_02-1
    2. Verwenden Sie einen T-Griff-Sechskantschraubendreher, um die Korrekturvorrichtung der Rotationsachse mit einer Montageschraube zu befestigen.
      DWX-43W_autoCorrection_03
  4. Schließen Sie die Frontabdeckung.