Die Druckergebnisse sind grob oder enthalten horizontale Streifen

Zeigen die Druckköpfe einen Nozzleausfall?

Führen Sie einen Testdruck durch und stellen Sie sicher, dass kein Nozzleausfall auftritt. Wenn es zu einem Nozzleausfall gekommen ist, führen Sie eine Druckkopfreinigung gemäß dem folgenden Verfahren durch. Da es Reinigungsverfahren gibt, die viel Tinte verbrauchen, führen Sie nach jedem Verfahren einen Nozzletest durch, um zu prüfen, ob sich die Situation verbessert hat.
  1. Führen Sie Normale Reinigung durch.
  2. Führen Sie Mittelstarke Reinigung durch.
  3. Führen Sie Starke Reinigung durch.
  4. Führen Sie Reinigung vor der Inbetriebnahme durch.
Anmerkung Wenn ein schwerwiegender Nozzleausfall auftritt – z. B. ein Nozzleausfall an mehreren Stellen in einer Reihe –, lesen Sie Handhabung von starkem Nozzleausfall.

Ist die Raumtemperatur zu niedrig?

Wenn die Umgebungstemperatur unter 20 °C liegt, wird die Heizung möglicherweise nicht ausreichend warm. Auch wenn sich die Heizung erwärmt, kann es sein, dass sie nicht ausreichend wirksam ist, wenn das Medium stark abgekühlt ist. Lassen Sie das Medium vor dem Drucken auf Raumtemperatur kommen.

Ist der Drucker an einem ebenen und stabilen Ort aufgestellt?

Stellen Sie das Gerät niemals an einem Ort auf, an dem es geneigt ist oder an dem es wackeln oder Vibrationen ausgesetzt sein könnte. Achten Sie auch darauf, dass die Druckköpfe nicht einer Luftbewegung ausgesetzt sind. Diese Faktoren können zu einem Nozzleausfall oder einer verminderten Druckqualität führen.

Wird der Drucker an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt?

Das Gerät niemals an einem Ort installieren, der direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.