Reinigung vor der Inbetriebnahme

Die Druckköpfe bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit, während sie die Tinte ausstoßen. Um zu verhindern, dass sich Tinte und andere Verunreinigungen an der Nozzleoberfläche der Druckköpfe festsetzen, reinigen Sie die Nozzleoberfläche der Druckköpfe vor Aufnahme des täglichen Betriebs. Diese Reinigung wird als „Reinigung vor der Inbetriebnahme“ bezeichnet.

Vor dem täglichen Betrieb

Führen Sie vor der Aufnahme des täglichen Betriebs eine Reinigung vor der Inbetriebnahme durch.

Bei einem Medienstau

Wenn sich das Medium gestaut hat, ist es möglicherweise mit dem Druckkopf in Berührung gekommen, was zu einem Problem mit der Nozzleoberfläche geführt hat. Führen Sie eine Reinigung vor der Inbetriebnahme durch.

Bei Nozzleausfall, Tintentropfen oder Schmieren

Wenn eines der folgenden Symptome nicht durch die automatische Reinigungsfunktion behoben werden kann, führen Sie eine Reinigung vor der Inbetriebnahme durch. Der Wiperwechsel kann auch zur Verbesserung dieser Symptome beitragen.

Austausch des Wipers

Nozzleausfall Tintentropfen Schmierstreifen

dot_yore


ink_bota


hikizuri

Staub oder andere Fremdkörper haften an den Druckköpfen und verhindern den korrekten Tintenablass. Die Tinte sammelt sich in Staub oder Schmutz, der an den Druckköpfen haftet, und tropft auf das Medium. Das Phänomen, wenn sich Schmutz oder Staub auf den Druckköpfen ansammelt.

Führen Sie in den folgenden Situationen eine Reinigung vor der Inbetriebnahme durch, bevor Sie die tägliche Abschlussreinigung durchführen.

  • Wenn der Drucker nach der täglichen Abschaltreinigung für 24 Stunden oder länger nicht benutzt wird

    Um Nozzleausfall und Nozzleverschiebung zu vermeiden, führen Sie eine Reinigung vor der Inbetriebnahme durch, bevor Sie die tägliche Abschlussreinigung durchführen.

  • Wenn der Drucker länger als eine Woche nicht benutzt wird

    Auch wenn Sie den Drucker nicht benutzen, schalten Sie ihn einmal pro Woche ein und führen Sie eine Reinigung vor der Inbetriebnahme durch, gefolgt von einer täglichen Abschlussreinigung.

    WICHTIG Wenn der Drucker länger als eine Woche nicht benutzt wird, steigt das Risiko, dass die Tinte aushärtet.
    Anmerkung Der Drucker sollte nicht länger als eine Woche ungenutzt bleiben. Um den Tintenablass zu stabilisieren, sollten Sie den Drucker ständig in Betrieb halten, auch wenn das tägliche Druckaufkommen zurückgegangen ist. Dieser konstante Druckerbetrieb führt zu einer verbesserten Druckqualität.