Schritt 3: Einrichten des Objekts

Platzieren Sie das Objekt, und bereiten Sie es dann für den Druckvorgang vor.
WICHTIG

Sie können die Frontabdeckung geöffnet lassen, wenn Sie die Höhe des Flachtisches, den Druckursprung oder andere Einstellungen festlegen, um bei der Arbeit eine bessere Sicht zu haben.

Wenn Sie bei diesen Einstellungen auf OK klicken, kann es jedoch vorkommen, dass sich der Druckkopfschlitten oder der Flachtisch bewegt. Achten Sie daher bei geöffneter Frontabdeckung darauf, dass Sie beim Arbeiten keine beweglichen Teile berühren.

Vorgehensweise
  1. Klicken Sie auf dem Utility-Startbildschirm auf BN2_Icon_Setup Setup.
  2. Registrieren Sie das Objekt bzw. wählen Sie es aus.
    Anmerkung In Utility wird „Medien“ in dem Fenster verwendet, das zur Registrierung/Verwaltung von Objekten dient.
    • Wenn Sie zum ersten Mal auf ein Objekt drucken
      1. Klicken Sie auf AddNewIcon.
        BN2_MediaSetup
      2. Geben Sie den Namen des neuen Objekts ein und klicken Sie dann auf OK.

        Zuvor registrierte Medienbezeichnungen können nicht verwendet werden. Geben Sie eine neue Medienbezeichnung ein.

        BN2_MediaSetup2
      Anmerkung
      • Wir empfehlen Ihnen, häufig verwendete Objekte als Favoriten festzulegen.

        1. Klicken Sie auf BD-8_Utility_Icon_FavoriteOFF neben dem Namen eines registrierten Objekts, um dieses Symbol in BD-8_Utility_Icon_FavoriteON zu ändern.
        2. Klicken Sie auf BD-8_Utility_Icon_Favorite2OFF neben dem Suchfeld.
          Das Symbol ändert sich in BD-8_Utility_Icon_Favorite2ON und die Liste der als Favoriten festgelegten Medien wird angezeigt.
          BD-8_Utility_SelectMedia-FavoriteMediaON
      • Sie können alle registrierten Objekte anzeigen.

        Wenn keine Drehachseneinheit angebracht ist, werden die normalen Objekte angezeigt. Wenn eine Drehachseneinheit angebracht ist, werden die mit dieser Einheit zu verwendenden Objekte angezeigt.

        Klicken Sie auf BD-8_Utility_Icon_ResisteredMedia-Normal oder BD-8_Utility_Icon_ResisteredMedia-Rotary, um alle registrierten Objekte anzuzeigen.

    • Für bereits registrierte Objekte
      Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie dann auf OK.
      Anmerkung Sie können die Favoritenfunktion und die Suchfunktion verwenden, um registrierte Objekte leicht zu finden.
      Die Schritte 3 bis 5 sind nicht erforderlich. Fahren Sie fort mit Schritt 6.
      WICHTIG Sollte sich die Höhe durch eine Änderung der Fixiermethode, der Ansaugmatte o. ä. verändert haben, stellen Sie die Höhe ein (Schritt 4).
  3. Wählen Sie im Fenster Objekttyp eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie dann auf OK.
    • Transparentes Objekt: Wählen Sie Smartphone-Hüllen oder Andere aus dem Pulldown-Menü Transparent.
    • Opakes Objekt: Wählen Sie Opak aus.
    Anmerkung
    • Transparent: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann durch das Objekt hindurch gesehen werden.
    • Opak: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann nicht durch das Objekt hindurch gesehen werden.

    Weitere Informationen zu Objekten finden Sie unter Elemente der Objekt- (Medien-) Registrierung.

  4. Klicken Sie auf Ändern neben Flanchtischhöhe, um die Höhe des Objekts einzustellen.
    1. Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf AP-640_Panel_Icon_UP oder AP-640_Panel_Icon_DOWN, um den höchsten Punkt des Objekts mit der Vorwärts-Rückwärts-Position des Kopfspaltsensors auszurichten.
      Anmerkung Sie können 0,1 mm, 1 mm, 10 mm oder 50 mm als Einzelklick-Abstand wählen.
    2. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf AP-640_Panel_Icon_UP, damit sich der höchste Punkt des Objekts dem Kopfspaltsensor nähert.
      Bewegen Sie die höchste Druckposition des Objekts bis zu einer Position (a), die einige mm vom Kopfspaltsensor entfernt ist, ohne mit dem Kopfspaltsensor in Berührung zu kommen.
      BD-8_TouchHeadGapSensor
    3. Wenn die Höhe der Druckoberfläche nicht konstant ist oder das Objekt angehoben oder verzogen ist, stellen Sie das Flanchtischabsenkungsmaß ein.
    4. Klicken Sie auf Automatische Installation.
      Der Flachtisch bewegt sich und der Kopfspaltsensor erkennt die Höhe des Objekts.
    5. Klicken Sie auf OK.
  5. Wählen Sie Druckursprung aus Ausgangspunkt relativ oder Mitte relativ.
    Informationen über den Druckursprung finden Sie unter Elemente der Objekt- (Medien-) Registrierung.
  6. Klicken Sie auf Ändern neben Druckursprung und Druckbereich, und stellen Sie dann den druckbaren Bereich ein.

    In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Einstellungen konfiguriert werden, wenn die Option Ausgangspunkt relativ ausgewählt ist. Wenn der Abstand von rechts unten (S: 0 mm, F: 0 mm*1) des maximalen Druckbereichs leer ist, verwenden Sie Numerische Eingabe, um einen numerischen Wert einzugeben.

    Anmerkung Wenn die Einstellung Druckbereich abgeschlossen ist, kehrt der Druckkopfschlitten in seine ursprüngliche Position zurück, nachdem er etwa 3 Minuten lang in dieser Position belassen wurde, um ein Austrocknen der Druckköpfe zu verhindern. Führen Sie den Vorgang erneut durch.
    1. Wählen Sie Pointer für Positionsangabe aus.
      Der Druckkopfschlitten bewegt sich, und der Pointer auf der rechten Seite des Druckkopfschlittens beleuchtet die untere rechte Ecke (S: 0 mm, F: 0 mm) des maximalen Druckbereichs.
    2. Klicken Sie auf AP-640_Panel_Icon_UP, AP-640_Panel_Icon_DOWN, AP-640_Panel_Icon_LEFT oder AP-640_Panel_Icon_RIGHT, und bewegen Sie dann den Pointer, um den Druckursprung festzulegen (unten rechts im Druckbereich).
      Der Druckkopfschlitten bewegt sich in Links-Rechts-Richtung, und der Flachtisch bewegt sich in Vorwärts-Rückwärts-Richtung. Die Position, die der Pointer beleuchtet, dient als Druckursprung.
      BD-8_SetupSmartphoneGenten
    3. Klicken Sie auf OK.
      Kehren Sie zum Fenster mit den Einstellungen für die Tischhöhe, den Druckursprung und den Druckbereich zurück.
    WICHTIG Über Druckbereich

    Da hier der Ausgangspunkt relativ angegeben wird, wird die obere linke Druckbereich-Ecke automatisch auf die maximale Position (S: 210 mm, F: 148 mm) eingestellt.

  7. Klicken Sie auf OK.
    Setup wird ausgeführt. wird angezeigt. Wenn das Setup abgeschlossen ist, kehren Sie zum Startbildschirm zurück, und der registrierte Objektname sowie die Einstellungen für Flanchtischhöhe, Druckursprung und Druckbereich werden angezeigt.