Farben sind unbeständig oder ungleichmäßig
Haben Sie die Tintenpatronen vor dem Einsetzen geschüttelt?
Schütteln Sie neue Tintenpatronen 50 Mal (ca. 20 Sekunden) mit einer Hublänge von ca. 5 cm horizontal in jede Richtung, bevor Sie sie einsetzen.
Sind die Farben nach dem Mischen der Tinte durch Schütteln der Tintenpatronen immer noch ungleichmäßig?
Sind die Betriebsparameter auf geeignete Werte eingestellt?
Je nach Bewegungsbereich für den Druck kann die Farbe unbeständig sein. Wenn Sie die Einstellung geändert haben, versuchen Sie, sie auf Ganze Breite zu setzen.
Wurde der Druckvorgang teilweise unterbrochen?
Wenn der Druck unterbrochen wird, kann sich die Farbe an der Naht verändern, wenn der Druck wieder aufgenommen wird. Vermeiden Sie es, den Druckvorgang zu unterbrechen.
Der Druckvorgang kann auch unterbrochen werden, wenn Daten nicht schnell genug vom Computer gesendet werden. Wir empfehlen, während des Druckvorgangs keine weiteren Aufgaben mit dem Computer auszuführen.
Ist der Drucker an einem ebenen und stabilen Ort aufgestellt?
Sind die Abstrahlungsflächen des UV-LED-Geräts verschmutzt?
Wenn die Abstrahlungsflächen verschmutzt sind, kann dies die Farbhaftung und die Qualität der Druckerzeugnisse verringern. Kontrollieren Sie den Verschmutzungsgrad und reinigen Sie zu den gegebenen Zeiten.
Drucken Sie an einem Ort, der starken Veränderungen der Betriebsumgebung ausgesetzt ist?
Starke Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen während des Druckvorgangs können dazu führen, dass sich die Farben teilweise durch den Druck verändern. Verwenden Sie das Gerät beim Drucken an einem Ort, an dem Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabil sind.