Speichern der Native file

Speichern Sie die verarbeiteten RIP-Daten als Native file (.prt-Erweiterung).
Anmerkung So kann die Datei direkt ohne RIP-Bearbeitung an den Drucker und vom Drucker übertragen werden, was die Verarbeitungsdauer durch den Drucker und die Arbeitszeit verkürzt. Allerdings können die Druckeinstellungen beim erneuten Drucken des Jobs nicht geändert werden. Die Dateigröße von Native file variiert je nach Druckqualität und Ausgabegröße.
Vorgehensweise
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen gedruckten Job und klicken Sie dann auf Drucken - prt Datei speichern.
    Nun erscheint das Fenster Speichern unter.
  2. Geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie dann auf Speichern....
    Die Native file ist gespeichert.