1. Registrieren Sie die Spotfarbe der Schnittlinie.
Vorgehensweise
- Rufen Sie die folgende Website auf.
- Klicken Sie auf VersaWorks 7.
- Klicken Sie auf „CorelDRAW“.Laden Sie „CorelDRAW.zip“ gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm herunter.Anmerkung Wenn der Zielcomputer (der Computer, auf dem CorelDRAW installiert ist) nicht der RIP-Server ist, verwenden Sie das Netzwerk oder einen externen Datenträger, um diese Datei zu kopieren.
- Extrahieren Sie die Dateien aus CorelDRAW.zip.Die zwei extrahierten Dateien sind nachfolgend aufgeführt. Verwenden Sie die für die Anwendung geeignete Datei.
- „userinks.xml“: Für RDG-Spotfarben (wie z.B. RDG_White)
- „userinks.cpl“: Für jede Roland-Bibliothek (z.B. die Roland Color System Library)
- Speichern Sie die Datei „userinks.xml“ an dem gewünschten Ort auf dem Zielcomputer.
- Starten Sie CorelDRAW.
- Klicken Sie im Menü von CorelDRAW auf .Das Fenster Palettes wird angezeigt.
- Klicken Sie auf
unter der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie die Datei „userinks.xml“, die Sie in Schritt 5 gespeichert haben, und klicken Sie dann auf Open.
- Klicken Sie im Pulldown-Menü erneut auf
, wählen Sie „userinks.xml“ und klicken Sie dann auf Open.
- Löschen Sie die Datei, die Sie in Schritt 5 gespeichert haben.