Bevor Sie die Einstellungen vornehmen, überprüfen Sie Folgendes.
Der Client ist ein Mac-Computer mit macOS 10.13 oder höheren Betriebssystemen.
Der Benutzer meldet sich mit einem Konto mit Administratorrechten am RIP-Server an.
Der Drucker und die Computer (RIP-Server und Client) sind korrekt angeschlossen und eingeschaltet.
Der RIP-Server und der Client-PC sind mit demselben Subnetz verbunden.
Die Druckereinstellungen sind auf dem RIP-Server ordnungsgemäß konfiguriert.
Der Drucker ist druckbereit.
Installationsverfahren
Wenn Sie den RIP-Server als Netzwerkdrucker auf dem Client registrieren, können Sie die Daten für den Druck an den RIP-Server senden.
* Die in dieser Erklärung gezeigten Bildschirme gelten für macOS 12.1.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um die PPD-Datei auf dem Client-Computer zu speichern.
Öffnen Sie den Ordner „VW_Installer“, der auf dem PC, auf dem VersaWorks installiert wurde, angelegt wurde.
Kopieren Sie die PPD-Datei in den Ordner [For Macintosh] - [PPD File] - [OS10.13 or later] - [German].
Erstellen Sie den Ordner auf dem Client-PC.
WICHTIGWenn Sie den Ordner unter Schreibtisch, Dokumente oder Downloads oder auf einem extern angeschlossenen Datenträger erstellen, wird die Datei nicht erkannt.
Als Beispiel wird in der folgenden Abbildung der Ordner VW6_PPD direkt unter dem Namen des angemeldeten Kontos erstellt.
Speichern Sie die in Schritt (2) kopierte PPD-Datei im in Schritt (3) erstellten Ordner.
Klicken Sie auf Systemeinstellungen - Drucker & Scanner.
Nun erscheint das Fenster Drucker & Scanner.
Klicken Sie auf +.
Wählen Sie den zu verbindenden RIP-Server aus.
Wählen Sie Windows aus.
Wählen Sie die Netzwerkgruppe, zu welcher der Computer gehört.
Wählen Sie den Namen des Computers des RIP-Servers aus der Liste aus.
Geben Sie den Namen und das Passwort ein.
Geben Sie den Namen und das Passwort des RIP-Servers ein.
Klicken Sie auf Verbinden.
Wählen Sie VersaWorks als den Drucker, auf dem der Druck erfolgen soll.
Wählen Sie den virtuellen Treiber VersaWorks_** für den Drucker, mit dem Sie drucken möchten, aus der Liste aus.
Wählen Sie Andere für Verwenden aus.
Stellen Sie die PPD-Datei auf dem Client-PC ein.
Wählen Sie die Datei „VERSAW.PPD“, die Sie in Schritt 1-(4) gespeichert haben.
Klicken Sie auf öffnen.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Damit sind die Einstellungen für den Client abgeschlossen. Der Druck aus einem Programm heraus funktioniert auf die gleiche Weise wie bei anderen Druckern.