Korrigieren der Abmessungen in den Druckergebnissen

Sie können ein verschobenes Druckergebnis korrigieren, indem Sie die horizontale und vertikale Größe der Druckdaten anpassen. Wenn Sie die gemessenen Größen (die tatsächliche Druckgröße) und die erwarteten Größen (die zu druckende Größe) eingeben, können die Korrekturfaktoren automatisch berechnet und einfach festgelegt werden. Die Korrekturfaktoren können auch direkt eingegeben werden. Je nach verwendetem Modell kann diese Einstellung unter Umständen deaktiviert sein.
Vorgehensweise
  1. Klicken Sie auf für den Warteschlangenordner, den Sie verwenden möchten.

    Nun erscheint das Fenster Eigenschaften der Warteschlange.
  2. Klicken Sie auf .
  3. Klicken Sie auf Korrekturrechner.
    Nun erscheint das Fenster Korrekturrechner.
  4. Geben Sie in Erwartete Größe und Gemessene Größe die Größe für die horizontale und vertikale Richtung ein.
    OptionBezeichnung
    Erwartete Größe Geben Sie die zu druckende Größe ein.
    Gemessene Größe Geben Sie die gemessene Größe des Druckergebnisses ein.
    Korrekturfaktor Dieser wird anhand der eingegebenen Werte automatisch berechnet.
    WICHTIG

    Der Korrekturfaktor kann auf einen Wert zwischen -5,00% und +5,00% festgelegt werden.

  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Nun erscheint das vorhergehende Fenster. Überprüfen Sie, ob die Werte eingegeben wurden.
  7. Klicken Sie auf OK.
    WICHTIG
    • Die Korrekturfaktoren können auch direkt eingegeben werden.
    • Sie können dieselbe Einstellung auch im Fenster Job-Einstellungen konfigurieren.