Speichern einer VW Job- + Ausgangsdatei

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man eine VW-Jobdatei (in der die Druckeinstellungen gespeichert werden) und die Ausgangsdaten in einer einzigen Datei speichert.
Vorgehensweise
  1. Wählen Sie den gedruckten Job in der Job-Liste aus.
  2. Klicken Sie auf .
    Nun erscheint das Fenster Speichern unter.
  3. Wählen Sie VW Job- + Ausgangsdatei für Dateityp aus.
  4. Geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie dann auf Speichern.
    Die VW-Job- und Ausgangsdaten werden als eine einzige Datei gespeichert.
    WICHTIG
    • Für Jobs, die direkt aus der Anwendung gedruckt wurden, muss der Job im Format „VW Job- + Ausgangsdatei“ gespeichert werden. Für Jobs, die direkt aus der Anwendung gedruckt wurden, werden beim Löschen des Jobs auch die Ausgangsdaten gelöscht. Der Grund dafür ist der, dass zum Laden eines VW-Jobs auch die Ausgangsdaten erforderlich sind; wenn ein Job also nicht im Format „VW-Job- + Ausgangsdatei“ gespeichert ist, kann die Datei nicht geladen werden.
    • Wenn Sie das Format auf „VW-Job- + Ausgangsdatei“ einstellen, ist die Datei größer, als wenn Sie nur die VW-Jobdatei speichern. Dieses Format hat jedoch auch den Vorteil, dass Sie die Ausgangsdaten nicht separat speichern müssen.