Was ist VersaWorks?

VersaWorks ist eine fortschrittliche RIP-Software, die dem Benutzer die folgenden Vorteile bietet.

  • Verschiedene Ausgabefunktionen

    Die gekachelte Ausgabe, die automatische Verschachtelungsfunktion (die mehrere Jobs automatisch neu anordnet, um die Menge der verwendeten Medien zu minimieren) und verschiedene andere Funktionen sorgen für eine höhere Produktivität.

    Sie können bis zu vier Drucker an einen einzigen Computer anschließen.

  • Unterstützung für Spotfarbendruck

    Sie wandelt die in Spotfarben-Bibliotheken registrierten Farben für den Druck in Prozessfarben um.

    Die Spotfarben-Bibliotheken enthalten die originale Spotfarbenbibliothek von Roland DG Roland Color System Library, PANTONE, und andere derartige Bibliotheken, um eine schnelle und genaue Reproduktion von Spotfarben zu ermöglichen, die bisher als schwierig angesehen wurde. Sie können bei Bedarf auch eine neue Spotfarbenbibliothek erstellen.

  • Funktion zur Erstellung und Korrektur der Spotfarbenpalette

    Weiße, glänzende und grundierte Spotfarbenpaletten können automatisch erstellt werden.

    Wenn Sie eine Spotfarbe zu Druckdaten hinzufügen, für die in der Designsoftware keine weiße, glänzende oder grundierte Spotfarbe festgelegt wurde, müssen Sie nicht zur Designsoftware zurückkehren und die Spotfarbe festlegen. Laden Sie einfach die Druckdaten in VersaWorks und geben Sie den Bereich an, in dem die Spotfarbenpalette erzeugt werden soll, um die erforderlichen Daten zu erstellen. Außerdem steht eine Größenkorrekturfunktion zur Verfügung, die es dem Anwender ermöglicht, auch beim ersten Versuch schnell und einfach die gewünschten Spotfarbendaten zu erstellen.

  • Schnittfunktion

    Auch Druck- und Schneidegeräte werden unterstützt. Diese Funktion ermöglicht eine Vielzahl von Einstellungen, bei denen Drucken und Schneiden kombiniert werden. Sie können die Druck- und Schneidemaschine auch als Schneidemaschine verwenden.

  • Funktion zum Hinzufügen von Schnittlinien zum Druckjob

    Mit VersaWorks können Umrisslinien zum Schneiden automatisch zu den Entwurfsdaten im PDF-Format hinzugefügt werden (mit der Funktion Job Assistant). Sie müssen nicht mehr zur Designsoftware zurückkehren, was den Zeitaufwand für den Druck- und Schnittvorgang minimiert.

  • Automatisches Software-Update

    Roland@NET kann verwendet werden, um die Software automatisch zu aktualisieren.