Schritt 2: Konfigurieren der Schnittbedingungen

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Schnittbedingungen auf Basis der Art des Mediums oder des Resultats eines Testschnitts zu konfigurieren.
Vorgehensweise
  1. Führen Sie die nachstehenden Schritte entsprechend den Einstellungen aus.
    • Job: Doppelklicken Sie auf den Job, um das Fenster Job-Einstellungen zu öffnen.
    • Warteschlangenordner: Klicken Sie auf für den Warteschlangenordner, um das Fenster Eigenschaften der Warteschlange zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf .
  3. Wählen Sie in der Liste Betriebsmodus Nur schneiden oder Drucken & Schneiden aus.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schneiden und geben Sie dann die Anzahl der Durchläufe an.
    Anmerkung Beim Schneiden von dicken oder harten Medien kann je nach Medium ein mehrmaliges Schneiden mit geringerer Klingenkraft ästhetisch ansprechendere Ergebnisse liefern als ein einmaliges Schneiden mit höherer Klingenkraft. Erhöhen Sie die Anzahl der Schnittdurchläufe entsprechend.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einstellungen für Schnittbedingungen.
    Passen Sie die Einstellung anhand der Ergebnisse der Testschnitte aus Schritt 1 an.
    Einstelloption Details
    Schnittgeschwindigkeit Geben Sie die Schnittgeschwindigkeit in cm/s an.
    Klingenkraft Geben Sie die Klingenkraft in Gramm an.
    Klingenversatz

    Geben Sie den Klingenversatzwert (Abstand zwischen der Spitze und dem Mittelpunkt der Klinge) in Millimeter an. Geben Sie den Versatz für die verwendete Klinge an.

  6. Klicken Sie auf OK.
    • Alle Änderungen, die Sie in Job-Einstellungen vornehmen, werden übernommen.
    • Wenn Änderungen in Eigenschaften der Warteschlange vorgenommen werden:
      1. Es erscheint eine Meldung, dass die Druckeinstellungen überschrieben werden. Klicken Sie auf Ja.
      2. Um die Änderungen auf einen Job anzuwenden, der sich bereits im Warteschlangenordner befindet, wählen Sie den Job aus und klicken Sie auf 1_2_2_4_clear_a.