Schritt 2: Schneiden des verarbeiteten Mediums
-
Führen Sie die gewünschte Nachbearbeitung wie Laminieren durch und legen Sie das Medium wieder in den Drucker ein.
Weitere Informationen zur Einrichtung der Medien mit Schnittmarken finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers.
- Doppelklicken Sie auf den gedruckten Job. Nun erscheint das Fenster Job-Einstellungen.WICHTIG Wenn das Kontrollkästchen Auf Medium zentrieren aktiviert ist, deaktivieren Sie es. Wenn das Kontrollkästchen Auf Medium zentrieren aktiviert ist, kann es sein, dass die Druck- und Schnittpositionen nicht richtig angeordnet sind.
-
Klicken Sie auf
.
- Prüfen Sie, ob Zuschnittsmarken (Druck & Schnittausrichtung) unter Marken aktiviert ist.
-
Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie in der Liste Betriebsmodus die Option Nur schneiden aus.
-
Aktivieren Sie bei Bedarf die folgenden Kontrollkästchen.
-
Alle Pfade schneiden
Schneidet entlang aller im Vektorformat gezeichneten Pfade. Alle Pfade werden als Schnittlinien erkannt und unabhängig von der Verwendung der Spotfarbe geschnitten (CutContour).
-
Bildgrenzen schneiden
Schneidet unabhängig davon, ob Schnittlinien vorhanden sind, entlang des Bildumrisses. Die erzeugte Schnittlinie entlang der Umrisse kann mit der Vorschau im Fenster „Job-Einstellungen“ überprüft werden.
-
Nach dem Drucken zum Nullpunkt zurückkehren
Zieht das Medium nach dem Drucken zurück.
-
Nach dem Schneiden zum Nullpunkt zurückkehren
Fährt das Medium nach dem Schneiden an die Ausgangsposition (Position vor dem Schneiden) zurück.
-
Schneiden
Verwenden Sie diese Option, um die Anzahl der Schnittdurchläufe beim Schneiden von dicken oder harten Medien festzulegen. Je nach Medium kann ein mehrmaliges Schneiden mit geringerer Klingenkraft ästhetisch ansprechendere Ergebnisse liefern als ein einmaliges Schneiden mit höherer Klingenkraft.
-
Einstellungen für Schnittbedingungen
Die Einstellungen können für Schnittgeschwindigkeit und andere Schnittbedingungen des Druckers konfiguriert werden.Konfigurieren der Schnittbedingungen
-
Execute PREFEED Operation
Führt die Medien entsprechend der Größe der vom Computer gesendeten Daten aus, zieht die Medien zurück an die Druckstartposition und führt dann die Ausgabe durch. Die Schnittqualität ist besonders stabil, da die Medien nicht gewaltsam straff gezogen werden.
-
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster Job-Einstellungen zu schließen.
-
Klicken Sie auf
.
Der Drucker erkennt die Zuschnittsmarken, um die Position des Mediums anzupassen, und führt dann den Schneidevorgang durch.