Einstellen der Druckkopfhöhe an die Medienstärke

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man die Höhe des Druckkopfs entsprechend der Dicke der Medien anpasst.

Die Höhe des Druckkopfs wird mit Qualität - Medientyp eingestellt. Eine Änderung dieser Höhe kann die Druckqualität beeinträchtigen. Normalerweise sollten Sie diese Einstellung nicht ändern.

Wenn Sie jedoch auf dicke Medien drucken und wenn es durch das Trocknen nach dem Druck zu einer Quellung kommt, ist der Abstand zwischen den Druckköpfen und der Druckoberfläche kleiner als der vorgesehene Wert. Je nach Umstand kann der Druckkopf das Medium berühren. Um dies zu vermeiden, ändern Sie die Höhe des Druckkopfs. Wenn die Druckkopfhöhe am Drucker und die Einstellung voneinander abweichen, wird möglicherweise eine Meldung am Drucker angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Einstellung angleichen.

Je nach verwendetem Modell kann diese Einstellung unter Umständen deaktiviert sein.

Vorgehensweise
  1. Führen Sie die nachstehenden Schritte entsprechend den Einstellungen aus.
    • Job: Doppelklicken Sie auf den Job, um das Fenster Job-Einstellungen zu öffnen.
    • Warteschlangenordner: Klicken Sie auf für den Warteschlangenordner, um das Fenster Eigenschaften der Warteschlange zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf .
  3. Wählen Sie Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden für Sonstige Steuerungen aus.
  4. Stellen Sie Kopfhöhe ein.
  5. Klicken Sie auf OK.
    • Alle Änderungen, die Sie in Job-Einstellungen vornehmen, werden übernommen.
    • Wenn Änderungen in Eigenschaften der Warteschlange vorgenommen werden:
      1. Es erscheint eine Meldung, dass die Druckeinstellungen überschrieben werden. Klicken Sie auf Ja.
      2. Um die Änderungen auf einen Job anzuwenden, der sich bereits im Warteschlangenordner befindet, wählen Sie den Job aus und klicken Sie auf 1_2_2_4_clear_a.

  6. Stellen Sie die Kopfhöhe auf der Druckerseite auf dieselbe Einstellung.