Sie können die Farbeinstellungen von vorhandenen Medien exportieren, um diese Einstellungen zur Verwendung in bearbeitbaren Medien zu importieren. Die folgenden Elemente können verwendet werden.
Kalibrierungseinstellungen - Feineinstellen und anwenden: Grenzwert einer Farbe und Ausgabe
In diesem Abschnitt finden Sie ein Beispiel für die Wiederverwendung der CMYK Farbeinstellungen eines vorhandenen Mediums (Modus: White->CMYK) für das CMYK der dritten Ebene eines Schichtmediums (Modus: CMYK->White->CMYK).
Medien, auf die die wiederverwendeten Einstellungen angewendet werden: Modus: CMYK->White->CMYK
C
Farbeinstellungen: Kalibrierungseinstellungen, Gesamt-Tintengrenzwert und Profileinstellungen
*1 Wenn der Tintenmodus des wiederverwendeten Mediums White->CMYKOrRe ist, wird CMYKOrRe auch auf das Zielmedium angewendet.
Vorgehensweise
Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie dann auf Medien - Media Explorer.
Duplizieren Sie das vorhandene Medium (mit Modus: White->CMYK) zur Wiederverwendung.
Wählen Sie das vorhandene Medium (Modus: White->CMYK).
Klicken Sie auf oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das vorhandene Medium und wählen Sie Medium kopieren.
Geben Sie die gewünschte Medienbezeichnung ein und klicken Sie dann auf OK.
Das Medium wird dupliziert und die geänderte Medienbezeichnung wird der Medienliste hinzugefügt.
Wählen Sie das duplizierte Medium aus und doppelklicken Sie dann auf den zu duplizierenden Tintenmodus in der Modusliste.
Das Fenster ändert sich.
Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu exportieren.
AnmerkungDie Datei wird mit der Erweiterung .rccs gespeichert.
Das Fenster zur Auswahl des Ordners, in dem die Datei gespeichert werden soll, wird angezeigt. Speichern Sie die Datei im gewünschten Ordner.
Wählen Sie im Fenster Media Explorer das Schichtmedium aus, auf das die wiederverwendeten Einstellungen angewendet werden sollen.
Doppelklicken Sie auf den Tintenmodus (CMYK->White->CMYK) in der Modusliste.
Nun erscheint das Fenster Druckmodus-Einstellungen.
Wählen Sie Farbeinstellungen und dann 3. CMYK aus der Dropdown-Liste der Ebenen.
Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf und importieren Sie dann die in Schritt 4 gespeicherten Farbeinstellungen.
Die Meldung Einige Profile sind bereits installiert.Klicken Sie auf „Ja“, um die vorhandenen Profile zu überschreiben.Klicken Sie auf „Nein“, wenn nur die Farbeinstellungen importiert werden sollen.Fortfahren? wird angezeigt. Wählen Sie Nein aus.
Die CMYK Farbeinstellungen des vorhandenen Mediums (Modus: White>CMYK) werden auf die dritte Ebene des Schichtmediums (Modus: CMYK->White->CMYK) angewendet.