4. Stellen Sie die Korrekturwerte ein.

Vorgehensweise
  1. Betrachten Sie die Ergebnisse des Schnitttests, um die Korrekturwerte zu ermitteln.
    Überprüfen Sie, ob die Schnittmarke (schattiertes Teil) und die Schnittposition (rote Linie) aufeinander ausgerichtet sind. Ein Beispiel für die Fehlausrichtung der Schnittmarke und der Schnittposition ist in der folgenden Abbildung dargestellt.


    • Wenn sich die Testdrucke der Schnittmarken innerhalb der Schnittlinie befinden, ist keine Korrektur erforderlich.
    • Wenn sich die Testdrucke der Schnittmarken über die Schnittlinie hinaus erstrecken, ist eine Korrektur erforderlich.

    F zeigt die Vorschubrichtung des Mediums (die Vorschubrichtung) und S die Bewegungsrichtung des Druckkopfes (die Scanrichtung) an („F“, „S“, „+“, „-“, und die Pfeile werden nicht auf dem aktuellen Testmuster angezeigt.)

    Anmerkung

    Bestimmen Sie die Werte, um die Fehlausrichtung der Schnittposition zu korrigieren. Im Falle der obigen Abbildung ist die Vorschubrichtung F in negativer Richtung und die Scanrichtung S in positiver Richtung falsch ausgerichtet. Stellen Sie daher die Korrekturwerte für die Vorschubrichtung F auf positive Werte und die Scanrichtung S auf negative Werte. Messen Sie den tatsächlichen Versatzbetrag bei der Bestimmung des Wertes.

  2. Stellen Sie die Korrekturwerte in der Vorschubrichtung des Mediums (Vorschubrichtung) und in der Bewegungsrichtung des Druckkopfes (Scanrichtung) ein.
    1. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MINUS oder AP-640_Panel_Icon_PLUS neben Korrekturwert (Vorschub), um den Korrekturwert in der Vorschubrichtung des Mediums (der Vorschubrichtung) einzustellen.
    2. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MINUS oder AP-640_Panel_Icon_PLUS neben Korrekturwert (Scan), um den Korrekturwert in der Bewegungsrichtung des Druckkopfs (der Scanrichtung) einzustellen.
  3. Tippen Sie auf Speichern.
  4. Führen Sie die Schritte 5 bis 7 unter 3. Durchführen eines Schnitttests. erneut aus, um zu prüfen, ob die Korrektur erfolgreich war.
    • Wenn sich die Testdrucke der Schnittmarken innerhalb der Schnittlinie befinden, ist die Korrektur abgeschlossen.

    • Wenn sich die Testdrucke der Schnittmarken über die Schnittlinie hinaus erstrecken, wiederholen Sie die Korrektur.

  5. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
    Anmerkung
    • Standardeinstellungen
      • Korrekturwert (Vorschub) (Korrekturwert der Vorschubrichtung des Mediums): 0,00 mm
      • Korrekturwert (Scan) (Korrekturwert der Bewegungsrichtung des Druckkopfes): 0,00 mm
    • Sie können auch Korrekturen an Druck- und Schnittpositionen gleichzeitig vornehmen, ohne das Medium zu entfernen.