7 Korrigieren Sie die Fehlausrichtung der Druck- und Schneidepositionen.

Aufgrund der Medienstärke oder der Druckkopfhöhe kann es zu geringfügigen Fehlausrichtungen zwischen Druck- und Schneidepositionen kommen. Wir empfehlen Ihnen, Korrekturen vorzunehmen, um die von Ihnen verwendeten Medien anzupassen.
  1. Drücken Sie , um SET auszuwählen.


  2. Drücken Sie ENTER, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
    Das Testmuster (P&C1) wird gedruckt und geschnitten. Das Testmuster wird an jeder Kante des Mediums gedruckt.

    Sie können NEXT auswählen und mit ENTER das aktuelle Menü überspringen und zum nächsten Menü übergehen.

    Anmerkung:

    Wenn das Medium geneigt wird, werden die Positionen an den Kanten falsch ausgerichtet. Sie können auch Fehlausrichtungen aufgrund von Neigungen des Mediums korrigieren, indem Sie das Testmuster an jeder Kante drucken.

  3. Überprüfen Sie das Testmuster (P&C1).
    Überprüfen Sie, ob die Druckposition (schattiertes Teil) und die Schneideposition (Außenrahmen) aufeinander ausgerichtet sind. Ein Beispiel für die Fehlausrichtung der Druckposition und der Schneideposition ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

    „F“ zeigt die Vorschubrichtung des Mediums (die Vorschubrichtung) und „S“ die Bewegungsrichtung des Druckkopfes (die Scanrichtung) an.



  4. Bestimmen Sie, ob die Fehlausrichtung korrigiert werden soll.
    • Schneide- und Druckposition sind nicht ausgerichtet

      Drücken Sie , um YES auszuwählen.



    • Schneide- und Druckposition sind ausgerichtet
      Drücken Sie , um DONE auszuwählen.


  5. Drücken Sie ENTER, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
    • Wenn Sie YES wählen, wird das Testmuster (P&C2) zur Einstellung der Korrekturwerte gedruckt und geschnitten. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    • Wenn Sie DONE wählen, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
  6. Drücken Sie ENTER.


  7. Überprüfen Sie die Korrekturwerte aus dem Zustand des Testmusters (P&C2).

    Der Punkt, an dem die Schnittlinie () die Korrekturwertskala () schneidet, ist der Korrekturwert. In der folgenden Abbildung ist der Korrekturwert „-0,3“.

    Überprüfen Sie die Richtung der Medienzufuhr (die Vorschubrichtung) und die Bewegungsrichtung des Druckkopfes (die Scanrichtung).



  8. Stellen Sie die Korrekturwerte für die Vorschubrichtung „F“ und die Scanrichtung „S“ ein.
    1. Drücken Sie oder , um den Korrekturwert für die Vorschubrichtung (F) einzustellen.


    2. Drücken Sie oder , um den Korrekturwert für die Scanrichtung (S) einzustellen.


    3. Wenn Sie mit der Einstellung der Korrekturwerte fertig sind, drücken Sie ENTER.
      Das Testmuster (P&C1) wird erneut gedruckt und geschnitten. Prüfen Sie den Zustand des Testmusters, um zu kontrollieren, ob die Druckposition und die Schneideposition übereinstimmen.
  9. Bestimmen Sie, ob die Fehlausrichtung korrigiert werden soll.
    • Schneide- und Druckposition sind nicht ausgerichtet

      Drücken Sie , um YES auszuwählen.



    • Schneide- und Druckposition sind ausgerichtet
      Drücken Sie , um DONE auszuwählen.


  10. Drücken Sie ENTER, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
    • Wenn Sie YES wählen, wird das Testmuster (P&C1) erneut gedruckt und geschnitten. Gehen Sie zurück zu Schritt 8 und führen Sie die Einstellung erneut durch.

    • Wenn Sie DONE wählen, fahren Sie mit dem nächsten Vorgang fort.