Speichern der aktuellen Einstellungen in den Voreinstellungen

Mit dem Menü "PRESET" können Sie auf einfache Weise eine Vielzahl von Einstellungen ändern, um sie für die Medien zu optimieren.

Bis zu acht Arten von Voreinstellungen können gespeichert werden. Sie können jeder einen Namen zuweisen. Die Verwendung von Mediennamen dafür kann die Wiedererkennung und Übersichtlichkeit erleichtern. Änderungen für jeden Menüpunkt bei jedem Medienwechsel vorzunehmen, kann mühsam sein. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, die für einen häufig verwendeten Medientyp optimierten Einstellungen der Menüpunkte als Voreinstellung zu speichern. Wenn Sie das nächste Mal das Medium verwenden, können Sie die Einstellungen der Menüpunkte auf die optimalen Werte für das Medium ändern, indem Sie einfach die von Ihnen gespeicherte Voreinstellung laden.

Vorgehensweise
  1. Drücken Sie [MENU].
  2. Drücken Sie [▼], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  3. Drücken Sie einmal [▶] und dann zweimal [▼], um zum untenstehenden Display zu gelangen.


  4. Drücken Sie [▶], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  5. Wählen Sie die Nummer der Voreinstellung aus.
    1. Drücken Sie [▲] oder [▼], um eine Option von "NAME1" bis "NAME8" auszuwählen.
    2. Drücken Sie [ENTER], um Ihre Eingabe zu bestätigen.
      Die aktuellen Menüeinstellungen werden gespeichert, und dann erscheint die untenstehende Anzeige.


  6. Geben Sie den Namen der Voreinstellung ein.
    1. Drücken Sie [▲] oder [▼], um ein Zeichen auszuwählen.
    2. Wenn Sie das Zeichen ausgewählt haben, das Sie eingeben möchten, drücken Sie [▶].
      Die Zeichen, die Sie eingeben können, sind „A“ bis „Z“, „0“ bis „9“ und das Zeichen „-“.
    3. Drücken Sie [▲] oder [▼], um das nächste Zeichen auszuwählen.
      Wählen Sie die folgenden Zeichen auf die gleiche Weise aus. Sie können bis zu 15 Zeichen eingeben, einschließlich Leerzeichen.


    4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [ENTER], um Ihre Eingabe zu bestätigen.
  7. Drücken Sie [MENU], um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
    Die Menüpunkte, die in den Voreinstellungen gespeichert werden können, sind unten aufgeführt.
    Menüpunkt Referenzseite
    "PRINT" Einstellen der Temperatur des Druckheizers
    "DRYER" Einstellen der Trocknertemperatur
    "PREHEATING" Einstellen der Temperatur während des Vorheizens
    "FEED FOR DRY" Trocknen der Hinterkante des Druckbereichs auf dem Trockner (nur beim Drucken)

    Trocknen der Hinterkante des Druckbereichs auf dem Trockner (beim Drucken und Schneiden)

    "DRYING TIME" Einstellen der Trocknungszeit nach dem Drucken (nur beim Drucken)
    "DRYING TIME P&C" Einstellen der Trocknungszeit nach dem Drucken (beim Drucken und Schneiden)
    "MEDIA GAP ADJ. SIMPLE SETTING" Einstellen der Fehlausrichtung der Farbauftragsposition
    "MEDIA GAP ADJ. DETAIL SETTING" Präzises Einstellen der Fehlausrichtung der Farbauftragsposition
    "CALIBRATION" Reduzierung der horizontalen Bänder (Vorschubkorrekturfunktion)
    "EDGE DETECTION" Verwendung transparenter Medien
    "SCAN INTERVAL" Verwendung von schwer trocknenden Medien
    "VACUUM POWER" Verwenden von Medien, die gewellt sind/nicht flach zugeführt werden
    "FULL WIDTH S" Beschleunigte Ausgabe für schmale Medien
    "MEDIA RELEASE" Verwendung von klebrigen Medien
    "FORCE", "SPEED", "OFFSET", "UP-SPEED" Feinabstimmung der Schnittbedingungen
    "CALIBRATION" (im [CUTTING MENU]) Abstandskorrektur während des Schneidens durchführen
    "PRINT-CUT ADJ." Korrigieren der Fehlausrichtung von Druck und Schnitt
    "CROP-CUT ADJ." Korrektur der Fehlausrichtung von Druck und Schnitt mit Schnittmarken (Parallelprüfung für Drucken und Schneiden mit Schnittmarken)

    Korrektur der Fehlausrichtung von Druck und Schnitt mit Schnittmarken (Separater Test für Drucken/Schneiden mit Schnittmarken)

    "CROPSENS CALIB." Einstellen der Sensorstufe zum Lesen von Schnittmarken entsprechend dem Medium