Was ist das Medienheizsystem?
Dieses Gerät ist mit einem Medienheizsystem ausgestattet, das das Medium erwärmt. Sie verwenden dies hauptsächlich, um die Farbhaftung zu verbessern und die Farbe zu trocknen. Sie können die Temperatureinstellungen an die Art des Mediums und die Druckgeschwindigkeit anpassen.
Trockner | Dieser wird verwendet, um die Trocknung der Farbe zu beschleunigen. | |
Druckheizer | Dieser Heizer wird hauptsächlich zur Verbesserung der Farbhaftung eingesetzt. |
Hohe Temperaturen
Die Druckplatte und der Trockner werden heiß. Seien Sie vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden.
Wenn die Ausgabe nicht durchgeführt wird, entfernen Sie alle eingelegten Medien oder schalten Sie die sekundäre Stromversorgung aus.
Die kontinuierliche Zufuhr von Wärme an einer Stelle kann zur Freisetzung giftiger Gase aus den Medien führen oder eine Brandgefahr darstellen.
Verwenden Sie niemals Materialien, die nicht hitzebeständig sind.
Andernfalls kann es zu einem Brand oder der Freisetzung giftiger Gase kommen oder die Medien können beschädigt werden.
Verwenden Sie die Druckplatte oder den Trockner niemals für einen Zweck, für den sie/er nicht vorgesehen ist, z. B. zum Trocknen von Kleidung.
Andernfalls kann es zu Überhitzung und damit zu Bränden oder Unfällen kommen.
Verwenden Sie das Gerät in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur von 20 bis 32°C.
Wird das Gerät bei einer Raumtemperatur von weniger als 20°C eingesetzt, können je nach Art oder Breite des Mediums Faltenbildung oder temperaturbedingte Unebenheiten auftreten. Versuchen Sie in diesem Fall, die Temperatur des Medienheizsystems um ca. 2°C zu senken. Um stabile Druckergebnisse zu erzielen, verwenden Sie das Gerät jedoch in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur von 20 bis 32°C.
Durch den Einsatz eines zusätzlichen Trockengeräts können Sie die Trocknung der Farbe beschleunigen. Informationen zum Kauf eines zusätzlichen Trockengeräts erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Roland DG Corporation-Händler oder auf unserer Website (http://www.rolanddg.com/).