Superreinigung

In den folgenden Fällen ist eine „Superreinigung“ durchzuführen.
  • Wenn Probleme mit dem Tintenausstoß, wie z.B. Punktausfall, nach der Reinigung mit der Reinigungsfunktion (normal, mittel, stark) oder der manuellen Reinigung nicht behoben werden.

  • Wenn die weiße Farbe auch nach der Dämpferreinigung ungleichmäßig ist.

    Dämpferreinigung

  • Wenn andere Farben als Weiß (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Hellcyan, Hellmagenta, Hellschwarz, Orange oder Grün) auch nach dem Schütteln der Beutelhalter zum Mischen der Tinte ungleichmäßig sind.

    Mischen der Tinte durch Schütteln des Beutelhalters

WICHTIG:

Bei der Superreinigung wird eine große Menge an Farbe abgegeben. Führen Sie diesen Vorgang nur durch, wenn Probleme mit dem Tintenausstoß wie Punktausfall, Punktverschiebung und ungleichmäßige Farben auch nach der Reinigung mit den anderen Reinigungsfunktionen (normale, mittlere, starke, manuelle und Dämpferreinigung) nicht korrigiert werden können.