Über die verwendeten Medien
Arten von Medien
In diesem Handbuch wird das für die Ausgabe verwendete Papier als „Medium“ bezeichnet. Die beiden wichtigsten Arten von Medien, die in diesem System verwendet werden, sind nachfolgend dargestellt.
Rollenmedien: Auf einer Papierröhre aufgewickeltes Medium
- Schnittmedien: Medium, das nicht auf eine Papierröhre gewickelt ist, wie z.B. Standardmedien
Verschiedene Papierarten von Rollen- und Schnittmedien sind je nach Einsatzzweck wählbar. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Medien erhalten Sie von Ihrem Medienlieferanten.
Bedingungen für nutzbare Medien
Dieses Gerät kann nicht auf allen Arten von Medien drucken. Bei der Auswahl der Medien sollten Sie vorab Tests durchführen, um sicherzustellen, dass zufriedenstellende Druckergebnisse erzielt werden.
Größe
VF2-640 | ||
---|---|---|
Breite *1 | 259 bis 1.625 mm*2 (10.2 to 64.0 in.) |
|
Maximale Medienstärke (einschließlich Trägerpapier)*1 | 1,0 mm | |
Maximaler Rollenaußendurchmesser | 210 mm | |
Papierröhre (Kern)-Innendurchmesser | 76,2 mm oder 50,8 mm *3 |
Maximales Rollengewicht
- 40 kg
Bei Verwendung der Aufnahmevorrichtung hängt diese Spezifikation von den Bedingungen der Aufnahmeeinheit ab.
Sonstige Bedingungen
Folgende Medien können nicht verwendet werden.
- Medien, deren Ende an der Papierröhre (Kern) befestigt ist
- Medien, die stark verzogen sind oder eine starke Tendenz zum Wiederaufrollen aufweisen
- Medien, die der Wärme des Medienheizsystems nicht standhalten können
- Medien, deren Papierröhre (Kern) gebogen oder gequetscht ist
- Medien, die sich beim Einlegen unter ihrem Eigengewicht biegen
- Medien auf einer durchhängenden Rolle
- Medien, die ungleichmäßig gerollt werden