Starten des Druckvorgangs

WARNUNG

Berühren Sie niemals den Druckkopfschlitten, während der Druckvorgang läuft.

Der Druckkopfschlitten bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit. Das Berühren des beweglichen Schlittens kann zu Verletzungen führen.

VORSICHT

Berühren Sie den Dancer Roller nicht grundlos.

Die Medienaufwickeleinheit und die Zuführung könnten sich plötzlich bewegen, was zu Verletzungen führen kann.

WICHTIG

Wenn Sie weiße Tinte verwenden

Nehmen Sie vor Beginn des täglichen Betriebs nur die weiße Tintenpatrone heraus, schütteln Sie sie 50 Mal (ca. 20 Sekunden) und setzen Sie sie dann wieder ein.

Die Inhaltsstoffe in weißer Tinte neigen dazu, sich zu absetzen. Jeden Tag, bevor Sie den täglichen Betrieb aufnehmen, müssen Sie diese Kartusche schütteln. Wenn Sie die Tinte stehen lassen, kann das abgesetzte Material aushärten, was zu Fehlfunktionen oder anderen Problemen führen kann.



  • Wischen Sie vor dem Schütteln die Tinte um die Öffnung der Tintenkartusche herum ab. Wenn Sie die Tinte nicht abwischen, kann sie beim Schütteln der Kartusche spritzen.
  • Wenn Sie die Tintenkartusche schütteln, halten Sie sie mit beiden Händen fest, damit sich die Abdeckung nicht löst. Wenn sich die Abdeckung oder der Tintenbeutel löst und herunterfällt, kann dies zu Schäden oder Fehlfunktionen des Druckers führen.
  • Wenn Sie mit dem Vermischen der Tinte fertig sind, setzen Sie die Tintenkartusche sofort wieder ein. Wenn Sie sich zu lange Zeit lassen, die Tintenkartusche wieder einzusetzen, wird dies die Tintenzuführung negativ beeinflussen.
  • Auch wenn Sie den Drucker nicht benutzen, schütteln Sie die weiße Tintenkartusche einmal pro Woche 50 Mal (ca. 20 Sekunden).
Vorgehensweise
  1. Schließen Sie die Frontabdeckung.
  2. Vergewissern Sie sich, dass oben auf dem Bedienfeld Druck bereit. angezeigt wird.
  3. Senden Sie die Ausgabedaten vom Computer.
    Informationen zur Erstellung der Ausgabedaten finden Sie in der Dokumentation der RIP-Software.
    Anmerkung
    • Wenn Sie die Ausgabedaten senden, kann Tintenzirkulation wird ausgeführt. oder Normale Reinigung wird ausgeführt. auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese zeigen die Vorbereitungen an, die vor dem Druckvorgang durchgeführt wurden. Der Druckvorgang beginnt nach Ablauf der auf dem Bildschirm angezeigten Zeit.

    • Wenn Aufwärmen der Heizung wird ausgeführt. Bitte warten. angezeigt wird, warten Sie, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
    • Die ausgegebenen Daten können als Bild angezeigt werden. Tippen Sie auf Icon_yama, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, um zur Anzeige des Tintenfüllstands zu wechseln. Tippen Sie erneut auf dieses Symbol, um zur Anzeige für die Überprüfung der ausgegebenen Daten zurückzukehren. Diese Funktion ist jedoch auf RIP-Software beschränkt, die die Anzeige des ausgegebenen Datenbildes (Vorschaubild) unterstützt.
      VG3_Panel_TOP_thumbnail

    WICHTIG

    Ein Druck ist in diesen Situationen nicht möglich

    • Das Gerät funktioniert nicht, wenn eine Abdeckung (vorne, links, rechts oder hintere UV-Schutzscheibe) geöffnet ist.

    • Daten vom Computer werden nicht angenommen, wenn Legen Sie die Medien ein. angezeigt wird.

    • Der Druckvorgang startet nicht, während Aufwärmen der Heizung wird ausgeführt. Bitte warten. angezeigt wird.

    • Auf Menüanzeigen, auf denen Menübedienung wird ausgeführt: Drücken Sie [Home], um den Druckvorgang zu aktivieren. angezeigt wird, startet der Druckvorgang nicht, auch wenn Daten vom Computer gesendet werden. Wenn Sie zu einem Menüpunkt zurückkehren, bei dem der Druckvorgang möglich ist, oder auf AP-640_Panel_Icon_HOME tippen, um zum Startbildschirm zurückzukehren, beginnt der Druckvorgang.

    Zu beachtende Punkte

    • Öffnen Sie keine Abdeckung (vorne, links, rechts oder hintere UV-Schutzscheibe), während der Druckvorgang aktiv ist. Dadurch wird der Druckvorgang unterbrochen.

    • Wenn Sie mit dem Drucken beginnen, klemmen Sie die Kanten des Mediums mit den Medienklemmen fest. Andernfalls können sich die Kanten des Mediums verziehen und sich an den Druckköpfen verfangen.

    • Berühren Sie während des Druckvorgangs nicht das Medium. Andernfalls kann die Medienzufuhr behindert werden oder das Medium gegen die Druckköpfe reiben, was zu einem Papierstau oder einer Beschädigung der Druckköpfe führen kann.

    • Halten Sie den Ladehebel angehoben, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.

    Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, entfernen Sie alle Medien und bewahren Sie es in einer geeigneten Umgebung auf.

    • Wenn das Gerät mit eingelegten Medien belassen wird, können die Medien beschädigt werden, was den Druck beeinträchtigen kann. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, entfernen Sie alle Medien und bewahren Sie es in einer geeigneten Umgebung auf.