3. Konfigurieren Sie die Einstellungen entsprechend dem Medium.
Um eine optimale Ausgabe je nach Mediengröße und -typ zu gewährleisten, nehmen Sie die Mindestanzahl an Einstellungen vor. Alle hier eingestellten Elemente können auch einzeln eingestellt werden.
Vorgehensweise
- 
                Wählen Sie in der Anzeige Medienausgabetyp auswählen die Ausgabeart aus und tippen Sie auf Weiter.
                - Nur drucken/Drucken & SchneidenFahren Sie fort mit Schritt 2. 
- Nur schneidenEs müssen keine Einstellungen konfiguriert werden. 
 
- Nur drucken/Drucken & Schneiden
- 
                Stellen Sie die Höhe des Druckkopfes über die Anzeige Druckkopfhöhe ein.
                - Wenn dies nicht erforderlich ist, tippen Sie auf Weiter.
- Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen vorzunehmen.- Tippen Sie auf Ändern
- Öffnen Sie die Frontabdeckung.
- Bewegen Sie den Hebel zur Höhenverstellung, um die Druckkopfhöhe einzustellen.
- Schließen Sie die Frontabdeckung.
- Tippen Sie auf OK.
- Tippen Sie auf Weiter.
 
 
- 
                Konfigurieren Sie die Einstellungen Testdruck und Startposition des Druckes auf dem Bildschirm Nozzletest.
                - Wenn dies nicht erforderlich ist, tippen Sie auf Weiter.
- Um einen Nozzletest auszuführen, tippen Sie auf . Lesen Sie unter Nozzletest - Norm nach, um festzustellen, ob der Nozzleausfall akzeptabel ist oder nicht.Wenn der Testdruck beendet ist, tippen Sie auf Weiter. 
 
- 
                Führen Sie Vorschubkorrektur und Medienspalteinstellung aus.