2. Überprüfen Sie, ob die Schnittmarken lesbar sind.
Vorgehensweise
- Drücken Sie [▲], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.
- Drücken Sie [ENTER], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.
- Drücken Sie [◀], [▶], [▲], oder [▼], um die Mitte der Klinge über die Schnittmarken zu bewegen.Die Mitte der Klinge sollte nur über den Schnittmarken liegen und muss nicht mit der Mitte der Schnittmarken ausgerichtet sein.
- Drücken Sie [ENTER].Überprüfen Sie, ob die Schnittmarken lesbar sind.Wenn das Lesen erfolgreich ist, erscheint die folgende Meldung. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.Wenn das Lesen fehlschlägt, erscheint die folgende Meldung.
Es ist möglich, dass Schnittmarken nicht erkannt werden können, da es sich nicht um die von der RIP-Software ausgegebenen Schnittmarken handelt, die mit diesem Gerät kompatibel sind. Schnittmarken, die mit einem Zeichenprogramm erstellt wurden, können ebenfalls nicht erkannt werden.
Verwenden Sie die mit diesem Gerät kompatible RIP-Software, um die Schnittmarken auszugeben und die Korrektur von Anfang an erneut durchzuführen.
Wenn die Erkennung auch bei den von der kompatiblen RIP-Software ausgegebenen Schnittmarken fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie die Korrektur ab der Sensorkorrekturstufe.
- Drücken Sie eine der Tasten auf dem Bedienfeld, um zum unten angezeigten Display zu gelangen.
- Drücken Sie [MENU], um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.