Einrichten des Objekts (Mediums)
-
Klicken Sie auf dem Utility-Startbildschirm auf
Setup.
-
Registrieren Sie das Objekt bzw. wählen Sie es aus.
Anmerkung In Utility wird „Medien“ in dem Fenster verwendet, das zur Registrierung/Verwaltung von Objekten dient.
- Wenn Sie zum ersten Mal auf ein Objekt drucken
- Klicken Sie auf
.
-
Geben Sie den Namen des neuen Objekts ein und klicken Sie dann auf OK.
Zuvor registrierte Medienbezeichnungen können nicht verwendet werden. Geben Sie eine neue Medienbezeichnung ein.
Der Flachtisch fährt bis zu seinem tiefsten Punkt herunter.
- Klicken Sie auf
- Für bereits registrierte Objekte
Wählen Sie die Medien der Drehachseneinheit (Medien mit einer
-Markierung) und klicken Sie dann auf OK.
Die Schritte 3 und 4 sind nicht erforderlich. Fahren Sie fort mit Schritt 5.
- Wenn Sie zum ersten Mal auf ein Objekt drucken
-
Wählen Sie im Fenster Objekttyp eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie dann auf OK.
- Transparent: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann durch das Objekt hindurch gesehen werden.
Wenn das Objekt transparent ist, wählen Sie Andere aus dem Pulldown-Menü Transparent.
- Opak: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann nicht durch das Objekt hindurch gesehen werden.
- Transparent: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann durch das Objekt hindurch gesehen werden.
-
Klicken Sie auf Ändern neben Flanchtischhöhe, um die Höhe des Objekts einzustellen.
-
Klicken Sie auf Ändern neben Druckursprung und Druckbereich, um den druckbaren Bereich festzulegen.
- Druckursprung-Einstellung
-
Wählen Sie Pointer für Positionsangabe aus.
Der Druckkopfschlitten bewegt sich zum unteren rechten Punkt des aktuell eingestellten Druckbereichs, und der Pointer leuchtet.
-
Klicken Sie auf
,
,
oder
, um den Druckursprung festzulegen (rechte Seite des Druckbereichs vor dem Benutzer).
Richten Sie den Pointer auf die Druckstartposition des installierten Objekts (Druckursprung) aus.
-
- Druckbereich-Einstellung
-
Wählen Sie Druckbereich aus.
Der Druckkopfschlitten bewegt sich zum oberen linken Punkt des aktuell eingestellten Druckbereichs, und der Pointer leuchtet.
-
Klicken Sie auf
,
,
oder
, um die am weitesten von Ihnen entfernte linke Seite des Druckbereichs festzulegen.
Legen Sie mithilfe des Pointers den Druckbereich für das installierte Objekt fest. -
Klicken Sie auf OK.
Kehren Sie zum Fenster mit den Einstellungen für die Tischhöhe, den Druckursprung und den Druckbereich zurück.
-
Anmerkung- Wenn etwa 3 Minuten lang keine Benutzereingabe erfolgt, kehrt der Druckkopfschlitten automatisch in die Standby-Position zurück, um ein Austrocknen der Druckköpfe zu verhindern. Führen Sie den Vorgang erneut durch.
-
Sie können den Druckursprung auch mit Numerische Eingabe festlegen.
Wählen Sie unter Positionsangabe die Option Numerische Eingabe und geben Sie dann einen Wert für S ein.
- Druckursprung-Einstellung
-
Klicken Sie auf OK.
Setup wird ausgeführt. wird angezeigt. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, kehren Sie zum Startbildschirm zurück und der Name des registrierten Objekts sowie der Druckbereich werden angezeigt.