Bedingungen für ladbare Objekte (Medien)

Form

Zylindrische Form (eine wellenförmige Oberfläche, die die Rotation nicht beeinträchtigt)
Anmerkung Wenn das Objekt geprägt wurde, stellen Sie sicher, dass der geprägte Teil die Rolle der Drehachseneinheit nicht berührt. Die Rotation des Objekts wird behindert, wenn der geprägte Teil oben auf der Rolle der Drehachseneinheit liegt, wodurch sich das Objekt nach links und rechts bewegt, was zu einer Fehlausrichtung der Druckposition und anderen Qualitätseinbußen führt.

Größe und Gewicht


Media_size

Größe Länge (A) 50 mm–170 mm
Durchmesser (B) 10 mm–50 mm
Gewicht 0,01 kg–1 kg

Material

Die folgenden Objekte dürfen nicht bedruckt werden.
  • Objekte, die das UV-LED-Licht reflektieren können, wie Spiegel und Edelstahl

    Diese Objekte fördern die Aushärtung der Oberfläche der Druckköpfe und können daher nicht verwendet werden.

  • Objekte, die mit statischer Elektrizität aufgeladen sind

    Statische Elektrizität kann dazu führen, dass die Tinte spritzt, was sich negativ auf die Druckergebnisse und die Druckköpfe auswirkt.

  • Objekte aus weichem Material

    Wenn das zu bedruckende Objekt aus weichem Material besteht, ist der Druck auf den Kopfspaltsensor zu schwach. Dadurch wird verhindert, dass seine Höhe korrekt erkannt wird.

WICHTIG
  • Dieser Drucker kann nicht auf allen Materialien drucken. Bei der Auswahl des Objekts ist darauf zu achten, dass vorab Testdrucke durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass eine zufriedenstellende Druckqualität erreicht werden kann.
  • Abhängig von der Art des zu bedruckenden Objekts und der Installationsmethode ist die Höhe möglicherweise nicht korrekt eingestellt. Das Gerät kann nicht richtig funktionieren, wenn beim Drucken eine falsche Installationsmethode verwendet wird, oder wenn ein ungeeignetes Material bedruckt wird.