Einrichten von Nozzletestpapier

Gehen Sie wie folgt vor, um das Nozzletestpapier einzurichten. Es wird empfohlen, ein Medium mit einer Größe von mindestens 110 mm × 70 mm zu verwenden.

Vorgehensweise
  1. Öffnen Sie die Frontabdeckung.
    Cover_open
  2. Entfernen Sie alle Objekte (Medien), die sich im Gerät befinden.
    WICHTIG Wenn Sie versuchen, einen Nozzletest durchzuführen, während sich ein Objekt im Gerät befindet, kann der Druckkopf mit dem Objekt in Berührung kommen und das Gerät oder den Druckkopf beschädigen.
  3. Schieben Sie den Endanschlag an den linken Rand.
    WICHTIG
    • Halten Sie das in der Abbildung gezeigte Teil nicht fest. Wenn Sie dieses Teil festhalten und den Endanschlag verschieben, kann sich der Endanschlag verbiegen, was zu einer verminderten Druckqualität und Fehlfunktionen führen kann.
      TailStopper_NG
    • Entfernen Sie den Endanschlag nicht von der Drehachseneinheit. Andernfalls kann der Endanschlag verformt werden, was zu einer verminderten Druckqualität und Fehlfunktionen führen kann.
    TailStopperLeftSlide
  4. Senken Sie die Geräteführung bis zum tiefsten Punkt ab und sichern Sie sie dort.
    WICHTIG Wenn Sie die Führung nicht bis zum untersten Punkt absenken, kann der Druckkopf mit der Führung kollidieren, was zu Fehlfunktionen führen kann.
    1. Entfernen Sie die Befestigungsschraube der Führung.
      RotaryGuide_ScrewLoosen
    2. Senken Sie die Führung bis zum tiefsten Punkt ab.
      RotaryGuide_Lower
    3. Bringen Sie die Befestigungsschraube der Führung an.
      RotaryGuide_ScrewTighten
  5. Wenn Sie weiße Druckfarbe verwenden, entfernen Sie die weiße Tintenpatrone und schütteln Sie sie.
    Entfernen Sie die weiße Tintenpatrone, schütteln Sie sie 50 Mal (ca. 20 Sekunden) und setzen Sie sie dann wieder ein.
  6. Legen Sie das Nozzletestpapier in den Nozzletesttisch des Geräts ein.
    In diesem Beispiel wird das Verfahren zum Einlegen des 110 mm × 70 mm großen Nozzletestpapiers beschrieben.
    WICHTIG
    • Wenn eine Drehachseneinheit angeschlossen ist, druckt der Drucker das Testmuster auf das rechte Ende des Nozzletesttisches. Sie müssen die Höhe des Flachtisches oder die Druckposition nicht einstellen.
    • Da die Position des Testmusters nicht verändert werden kann, können Sie keine Testmuster horizontal oder vertikal nebeneinander drucken.
    • Bei der Durchführung von aufeinanderfolgenden Nozzletests werden die nachfolgenden Testmuster über das Testmuster an der Testdruckposition gedruckt, die für den ersten Test verwendet wurde. Bei aufeinanderfolgenden Nozzletests ist darauf zu achten, dass das Nozzletestpapier ausgetauscht wird.
    1. Bereiten Sie ein 110 mm × 70 mm großes Nozzletestpapier vor.
    2. Richten Sie die Ecken des Nozzletestpapiers an den Ecken des Nozzletesttisches des Geräts aus, wie in der Abbildung gezeigt. (Abbildung A)
    3. Befestigen Sie das Testmedium mit Klebeband, damit es sich nicht bewegt.
      TestPrint_MediaSet
      B 110 mm (das Papierende ist mit der vierten Rolle von rechts ausgerichtet)
      C 70 mm (das Papierende ist an der Ecke der Drehachseneinheit ausgerichtet)
  7. Registrieren oder wählen Sie das Objekt für die Drehachseneinheit.
    1. Klicken Sie auf dem Utility-Startbildschirm auf BN2_Utility_Icon_Setup Setup.
    2. Registrieren oder wählen Sie das Objekt für die Drehachseneinheit.
      Anmerkung In Utility wird „Medien“ in dem Fenster verwendet, das zur Registrierung/Verwaltung von Objekten dient.

      Wenn Sie zum ersten Mal ein Objekt für die Drehachseneinheit registrieren

      a. Klicken Sie auf AddNewIcon.
      Media_Select
      b. Geben Sie den Namen des Objekts ein und klicken Sie dann auf OK.
      Media_Name

      Für ein Objekt, das bereits für die Drehachseneinheit registriert wurde

      a. Wählen Sie die Medien der Drehachseneinheit (Medien mit einer RotaryMark-Markierung) und klicken Sie dann auf OK.

      b. Fahren Sie fort mit Schritt (4).

    3. Wählen Sie im Fenster Objekttyp eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie dann auf OK.
      • Transparent: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann durch das Objekt hindurch gesehen werden.

        Wenn das Objekt transparent ist, wählen Sie Andere aus dem Pulldown-Menü Transparent.

      • Opak: Eine auf die entgegengesetzte Seite des Objekts gelegte Hand kann nicht durch das Objekt hindurch gesehen werden.
    4. Klicken Sie auf OK.
      Sie kehren zum Startbildschirm zurück.
      Anmerkung Wenn Sie einen Nozzletest durchführen, müssen Sie weder die Flanchtischhöhe noch Druckbereich die einstellen.