Ausrichten des zu bedruckenden Objekts am Raster

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie das bedruckbare Medium auf einen Tisch legen und Rasterlinien (Raster) darauf drucken. (In der folgenden Abbildung ist das Medium mit Klebeband gesichert, das um den äußeren Rand des Mediums herum angebracht ist. Sichern Sie das Medium mit Klebeband oder auf andere Weise, damit es seine Position nicht verändert, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird und keine Saugkraft mehr da ist.)


Set-media_print-grid

Platzieren Sie das Objekt mithilfe dieser Rasterlinien an der in den Druckdaten angegebenen Position.


Set-media_on-grid

Merkmale dieser Einlegemethode

  • Sie können mehrere Objekte auf einmal einlegen.

    Sie können Objekte in regelmäßigen Abständen entlang der Rasterlinien platzieren.


    Set-multi-media_on-grid
  • Sie können das Objekt nicht am Tisch ansaugen, da das Medium, auf dem die Gitterlinien aufgedruckt sind, den Tisch bedeckt.

    Gegebenenfalls müssen Sie das Objekt mit einer anderen Methode als dem Ansaugen sichern, beispielsweise mit Klebeband.


    Set-media_on-grid_with_tape
  • Die Positionierungsgenauigkeit ist nicht hoch.

    Wenn Sie auf etwas drucken, bei dem selbst der kleinste Versatz auffallen würde, sollten Sie eine andere Methode verwenden.

  • Das Raster ist ein allgemeines Raster, so dass Sie es weiterhin verwenden können, auch wenn sich das Objekt ändert.

    Wenn jedoch die Rasterlinien verschwimmen oder das Medium gerissen ist, ersetzen Sie das Medium und drucken Sie die Rasterlinien erneut.